Berufsbildnerkurs für medizinische Assistenzberufe
Kantonales Diplom
be-med: Berner Berufsfachschule für medizinische Assistenzberufe AG
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Swissdoc
-
9.710.8.0
Aktualisiert 13.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Begleitung von jungen Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben ist eine spannende wichtige Aufgabe, für die es gut ausgebildete Berufsbildner/innen braucht. In Zusammenarbeit mit www.berufsbildner.ch organisiert be-med speziell für ehemalige Lernende (MPA / TPA / DA) und angehende MPK den Berufsbildnerkurs (ehemals Lehrmeisterkurs). Der Berufsbildnerkurs steht allen interessierten Mitarbeitenden einer Praxis offen.
Der Berufsbildnerkurs ist für Berufsbildende gemäss Berufsbildungsgesetz obligatorisch. Der Kurs wird für den eidg. FA zum/zur Medizinischen Praxiskoordinator/in vorausgesetzt.
Link zum Aufbau der Ausbildung
- be-med.ch > Weiterbildung Weitere Informationen zum Kurs
Voraussetzungen
Zulassung
Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) und mind. zwei Jahre Berufserfahrung.
Kosten
CHF 790.- inkl. Handbuch und Kursausweis
Abschluss
- Kantonales Diplom
Eidgenössischer Kursausweis als Berufsbildnerin / Berufsbildner (sbfi anerkannt)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühling und Herbst
Dauer
5 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Anbieter 1
be-med: Berner Berufsfachschule für medizinische Assistenzberufe AG
Abteilung Weiterbildung
Alpeneggstrasse 1
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 310 80 38
E-Mail:
URL:
www.be-med.ch/