Textil- und Verfahrenstechniker/in
Diplom HF
Schweizerische Textilfachschule STF
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Mode, Textilien
- Swissdoc
-
7.310.3.0
Aktualisiert 28.12.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden lernen, wie innovative Ideen rund um Textilien zu fertigen Produkten werden. Im interdisziplinären Projektteam erforschen sie die Produktideen von morgen, definieren die Ressourcen, das Herstellungsverfahren und erstellen Prototypen. Nebst textilem Know-How beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Zukunftstechnologien wie Augmented Reality, Internet of Things, 3D-Technologien, Blockchain oder Big Data Management.
Pflichtmodule:
- 1. Semester:
Trends and Research; Fibre Technology; Marketing in Consumer Goods; Engineering Basic - 2. Semester:
Textile Chain; Innovations in Fabric Engineering; Product Management; Combining Technologies - 3. Semester:
Academic Research; Innovation in Finishing; Sourcing & Logistik; IT in Research & Development - 4. Semester:
Human Resource Management; Best Practice Functionality; Material and Product Testing; Future in Textiles - 5. Semester:
Classroom meets Business Project; Sustainable Engineering Process - 6. Semester:
HF Thesis; Industrie 4.0
Tätigkeitsfelder
Zu den Tätigkeitsfeldern gehören insbesondere:
- Projekt- oder Innovationsmanagement
- Materialmanagement
- Schnittstellenmanagement vom Textil bis hin zu neuen, digitalen Technologien
- Entwicklung und Konstruktion neuer innovativer Produkte, Verfahren oder Prozesse
- Führung von interdisziplinären Projektgruppen
- Fach- oder Führungsposition im Management
Voraussetzungen
Zulassung
- abgeschlossene Lehre (eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ) gemäss einschlägigen Berufen oder
- branchenfremde Lehre oder
- gleichwertiger Abschluss (z.B. Matura, Berufsmatura oder Fachmittelschule) mit Praktikum oder Berufserfahrung
- berufliche Tätigkeit in der Textilbranche von mindestens 50% während des Studiums
Kosten
pro Semester: CHF 5'130.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Exkursionen.
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Textil- und Verfahrenstechniker/in HF, Textil Design & Technology
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
6 Semester berufsbegleitend (1 Tag und 1 Abend pro Woche), sowie E-Learning und Selbststudium
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schweizerische Textilfachschule STF
Hallwylstrasse 71
8004 Zürich
Tel.: +41 44 360 41 51
E-Mail:
URL:
www.stf.ch/
Label: ISO 9001