Betriebswirtschafter/in
Diplom HF
HKV Aarau Weiterbildung
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.3.0
Aktualisiert 04.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Dipl. Betriebswirtschafter/-innen HF sind als umsetzungsorientierte Generalisten in der Lage, die vielfältigen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen im beruflichen Alltag zu meistern und nachhaltig zu lösen. Sie besitzen ein breites, vernetztes und handlungsorientiertes Fachwissen sowie Führungskompetenzen. In KMU, öffentlichen Verwaltungen oder Grossbetrieben übernehmen sie Verantwortung, führen Projekte, und begleiten Geschäfts- oder Unterstützungsprozesse.
Anspruchsvolle Situationen meistern Dipl. Betriebswirtschafter/-innen HF prozessorientiert, und sie wenden betriebswirtschaftliche Tools sinnvoll an. Sie begleiten Projekte, kommunizieren mit den relevanten Anspruchsgruppen und bewegen sich agil in den verschiedensten Unternehmensprozessen.
Sie führen Mitarbeitende, koordinieren Prozesse und motivieren und unterstützen die Beteiligten, womit sie massgebend zum Unternehmenserfolg beitragen.
Aufbau der Ausbildung
Während den 6 Semestern des Studiengangs ‘Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF’ erwerben die Studierenden Kompetenzen und Fähigkeiten in den folgenden Handlungsfeldern.
- HF 1 Unternehmensführung
- HF 2 Marketing
- HF 3 Supply Chain Management
- HF 4 Qualität, Umwelt und Sicherheit
- HF 5 Personalwesen
- HF 6 Finanzielle Führung und Rechnungswesen
- HF 7 Informatik und Technologie
- HF 8 Organisationsgestaltung und -entwicklung
- HF 9 Projektmanagement
- HF 10 Kommunikation und Sprachkompetenz
Voraussetzungen
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen
-
- Abschluss einer dreijährigen Berufsbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau EFZ oder zum/zur Detailhandelsfachmann/Detailhandelsfachfrau EFZ
oder - Abschluss einer dreijährigen Berufsbildung eines anderen Bereichs mit mindestens zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis (mit einer Berufstätigkeit von mindestens 80%)
oder - Abschluss einer gymnasialen Matura oder Fachmittelschule mit mindestens zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis (mit einer Berufstätigkeit von mindestens 80%)
oder - Bei anderen Abschlüssen entscheidet der Lehrgangsleiter sur-dossier, ob eine Zulassung gewährt werden kann.
- Abschluss einer dreijährigen Berufsbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau EFZ oder zum/zur Detailhandelsfachmann/Detailhandelsfachfrau EFZ
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
Die detaillierte Auflistung der Kosten finden Sie auf der Website des Anbieters
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Betriebswirschafter/in HF
Perspektiven
Nachdiplomstudium
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
April & Oktober
Dauer
3 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Label
- Modell F
Anbieter 1
HKV Aarau Weiterbildung
Bahnhofstrasse 46
5001 Aarau 1
Tel.: +41 (0)62 837 97 20
E-Mail:
URL:
www.hkvaarau.ch/weiterb...
Label: eduQua, ISO 9001