Zum Titel springen

Suche

Erwachsenenbildung: SVEB-Zertifikat Ausbilder/in - Durchführung von Lernveranstaltungen verkürzt für Volksschullehrpersonen, Modul AdA-ZA-DL-LP

Abschluss Verband

Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG

Kategorien
Ausbildungsort

Rorschach (SG) - Gossau SG (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Swissdoc

9.710.9.0

Aktualisiert 26.11.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Mit dem 7.5-tägigen  Ergänzungsmodul können Teilnehmende mit einem EDK-anerkannten Lehrdiplom der Vorschulstufe, Primarstufe oder der Sekundarstufe I das SVEB-Modulzertifikat Ausbilder/in - Durchführung von Lernveranstaltungen (ehemals Kursleiter/in) erlangen.

Aufbau der Ausbildung

Schwerpunkte

  • Rolle(n) in Lernveranstaltungen - Qualität von Unterricht
  • Ein ePortfolio führen
  • Lernumgebungen erwachsenengerecht planen und gestalten
  • In Gruppen von Erwachsenen ein unterstützendes Klima fördern
  • Ein persönliches Lehr-Lernverständnis entwickeln
  • Das eigene Meisterstück als Praxisdemo

Voraussetzungen

Zulassung

  • EDK-anerkanntes Lehrdiplom
  • Fachkompetenz im ausbildenden Fachbereich
  • Ausbildungserfahrung mit Gruppen über 16 Jahre
  • Gegenwärtige Ausbildungstätigkeit mit Erwachsenen wird empfohlen.

Kosten

Kurskosten: CHF 2'400.- (Änderungen vorbehalten)

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

SVEB-Zertifikat "Ausbilder/in - Durchführung von Lernveranstaltungen", Modulzertifikat AdA ZA-DL

Bedingungen für die Erteilung des Zertifikates:
- 80 % Präsenz
- Erfüllen der Portfolioanforderung, der Reflexion und der Praxisdemonstration
- Nachweis von mind. 2 Jahren und 150 Stunden Ausbildungspraxis (mind. 100 h in Gruppen von Teilnehmenden über 16 Jahre).

Der Praxisnachweis kann während oder nach dem Kurs bis zur Erfüllung eingereicht werden.

Das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in (AdA-ZA-DL) ist unbeschränkt gültig. Es gilt als Teilabschluss des eidg. Fachausweises Ausbilder/in.

Perspektiven

Auf Wunsch können später die Module 2 bis 5 inklusive die Supervision besucht werden, um den eidg. Fachausweis Ausbilder/in zu erlangen. Diese Module besitzen ab deren Ausstellung eine Gültigkeit von fünf Jahren. Innerhalb dieser Frist ist dann der eidg. Fachausweis zu beantragen.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Rorschach (SG)
  • Gossau SG (SG)

und Online

Durchführungsort gemäss Angaben Website

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website

Dauer

ca. 5 Monate, 5 Tage vor Ort und 10 Halbtage online

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch