Prozessorientierte Supervision und Coaching – Prozessorientierte/r Supervisor/in Coach bso
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Institut für Prozessarbeit
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Swissdoc
-
7.734.13.0
Aktualisiert 02.11.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Im Lehrgang werden Methoden und Haltungen der Prozessarbeit (Prozessorientierten Psychologie nach Dr. A. Mindell) vertieft vermittelt, um diese als beraterische Kompetenzen im Praxisfeld der Supervision und des Coachings anwenden zu können.
In der dreijährigen Weiterbildung werden die wichtigsten allgemeinen Haltungen (Me taskills) und Werkzeuge (Skills) der Prozessarbeit vor dem Hintergrund der Prozessorientierten Psychologie nach Dr. Arnold Mindell vermittelt. Beim gemeinsamen Lernen und Interagieren der Studierenden aus unterschiedlichen Lebenshintergründen und Berufsfeldern wird eines der zentralen Anliegen der Prozessarbeit verwirklicht: Im Sinne der „Deep Democracy“ die Vielfalt und Verschiedenheit von Menschen, Rollen und Positionen zu unterstützen und zu nutzen.
Aufbau der Ausbildung
1. – 2. Jahr: Basislehrgang
3. Jahr: Vertiefung Prozessorientierte Supervision und Coaching
Voraussetzungen
Zulassung
- qualifizierte Ausbildung mit Tertiärabschluss und mindestens drei Jahren Berufserfahrung verfügt
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Erwachsenen
- ausweisen von 30 Stunden in der Rolle der Beratenen im Rahmen von Coaching, Supervision oder Organisationsberatung vor Beginn der Weiterbildung
Ausnahmen hierzu müssen mit der Weiterbildungsleitung von Fall zu Fall in einem vertiefenden Gespräch geklärt werden.
Kosten
1. und 2. Ausbildungsjahr (Basislehrgang): CHF 11'790.-
3. Ausbildungsjahr: CHF 8'582.50
Hinzu kommen Auslagen für 30 Einheiten Selbsterfahrung, 40 Einheiten Supervision sowie für Reisen, Unterkunft und Verpflegung.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Diplom Prozessorientierte Supervisorin und Coach/Prozessorientierter Supervisor und Coach
Das erfolgreiche Absolvieren des Weiterbildungslehrganges ermöglicht das Beantragen einer ordentlichen Einzelmitgliedschaft beim Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters
Dauer
3 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Links
- www.institut-prozessarbeit.ch > Lehrgänge
- hfpberatung.ch/ Informationen zur Höheren Fachprüfung für Beratungspersonen
Anbieter 1
Institut für Prozessarbeit
Schöntalstrasse 21
8004 Zürich
Tel.: +41 (0)44 451 20 70
E-Mail:
URL:
www.institut-prozessarb...