Finanz- und Rechnungswesen, Fachmann/Fachfrau im ...
Eidg. Fachausweis BP
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Swissdoc
-
7.614.1.0
Aktualisiert 06.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Die Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen betreuen den gesamten Aufgabenbereich des Finanz- und Rechnungswesens inklusive der finanzspezifischen Personaladministration. Sie haben in der Regel eine Leitungsfunktion in einem Klein- oder Mittelbetrieb. Als Mitarbeitende im Bereich Rechnungswesen, Finanzberichterstattung und Controlling eines Grossbetriebs bereitet sie ihre Ausbildung auf künftige Führungsaufgaben vor. Mögliche Einsatzgebiete sind:
- Leitung des Finanz- und Rechnungswesens in kleineren und mittleren Unternehmen
- Kaufmännische Leitung
- Qualifizierte Tätigkeiten auf sämtlichen Gebieten des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens
- Treuhänderische Aufgaben
- Revisionstätigkeit
Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen verfügen über fundierte Kenntnisse in allen Bereiche des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens einer kleinen und mittleren Unternehmung. Sie setzen anspruchsvolle steuerliche, sozialversicherungstechnische und rechtliche Bestimmungen im Berufsumfeld praxisgerecht um und können eine Leitungsfunktion im Rechnungswesen wahrnehmen oder als kaufmännische Leiter:in tätig sein.
Aufbau der Ausbildung
- Get together, Studienstart
- Finanzielles Rechnungswesen
- Betriebliches Rechnungswesen
- Steuern
- Mehrwertsteuer
- Quellen- und Verrechnungssteuer
- Lohnadministration
- Sozialversicherungen
- Berufliche Vorsorge
- Organisation Rechnungswesen
- Bilanz- und Erfolgsrechnung
- Mittelflussrechnung
- Planungsrechnung
- Konzernrechnung / Konsolidierung
- Fachempfehlungen zur Rechnungslegung
- Finanzierung
- Investitionsrechnung
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt ist erforderlich:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) eines Berufes oder einer vom SBFI anerkannten Handelsmittelschule oder Maturitätszeugnis
- Abschluss als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen mit mind. 2 Jahren Ausbildungsdauer
- Fachausweis einer Berufsprüfung oder Diplom einer höheren Fachprüfung
- Abschluss einer höheren Fachschule, einer Hochschule oder einer Fachhochschule
und
- Fachpraxis von 3 Jahren in einem der Bereiche des Rechnungswesens, des Treuhandwesens oder der Steuern
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.
Kosten
Total CHF 17'230.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Februar
Dauer
3 Semester + 1 Semester Prüfungsintensivtraining
Unterrichtstage: verschiedene Varianten
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- hso.ch > Wirtschaft & Management Direkter Link zum Angebot
Anbieter 1
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
URL:
www.hso.ch/
Label: eduQua
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Basel
Centralbahnplatz 6
4051 Basel
Tel.: +41 58 680 14 67
E-Mail:
URL:
www.hso.ch/