Zum Titel springen

Suche

Clownausbildung, Besuchsclown

Diplom / Zertifikat des Anbieters

petite académie drôle

Kategorien
Ausbildungsort

Olten (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Theater, Tanz, Zirkus

Swissdoc

7.825.1.0

Aktualisiert 23.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Diese Ausbildung lehrt das spezifische Handwerk der "Begegnungs-Kunst", die Grundlagen wirksamer Clownsarbeit von Herz zu Herz.

In den Unterrichtsblöcken wird das spieltechnische Fundament erarbeitet:

  • Improvisation und Zusammenspiel
  • Figurenfindung
  • Techniken der Komik, Musik, Zauberei
  • Einblicke ins Puppenspiel
  • Fachwissen zum Thema Demenz

Die "Werkzeuge" unterstützen die einzigartige Weise deines Clowns, Türen zur Begegnung zu finden und Heiterkeit zu schenken.

Die gezielte Zusammenarbeit mit sechs Altersheimen vermittelt von Anfang an einen direkten Praxis-Bezug.

Kursziel

Fortgeschrittene Clown-Spieler/innen erweitern ihr clowneskes Handwerk und tragen es in die direkte Begegnung.

Aufbau der Ausbildung

2-jährige berufsbegleitende Ausbildung

10 Kursblöcke

1 Praxisbesuch im Heim

Voraussetzungen

Zulassung

  • Erfahrung im Clownspiel
  • Körperliche und psychische Gesundheit
  • Besuch und Bestehen des vorgängigen Aufnahmetages

 

Zielpublikum

Fortgeschrittene Clown-Spieler/innen

Kosten

Aufnahmetag: CHF 200.-

Ausbildung: CHF 3 000.- pro Jahr inkl. Praxisbegleitung, gesamt: CHF 6 000.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Olten (SO)

Schwager-Theater, Gerolag Center, Industriestrasse 78, 4600 Olten

Zeitlicher Ablauf

Beginn

jeden zweiten Herbst

Dauer

Insgesamt 2 Jahre
10 Kursblöcke und 1 begleiteter Praxisbesuch im Heim

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch