Fachmann/Fachfrau in Treuhand und Beratung
Eidg. Fachausweis BP
KV Business School Zürich
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Swissdoc
-
7.614.4.0
Aktualisiert 05.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidgenössische Berufsprüfung vor.
Sie erlangen die nötigen Fähigkeiten zur kompetenten Beratung und Unterstützung in den Bereichen Steuern, Finanzen und Privatrecht. Sie werden befähigt, qualifizierte Funktionen im Treuhandwesen und in der Unternehmens- und Wirtschaftsberatung zu übernehmen.
Inhalt:
- Finanzbuchhaltung, Personaladministration, Sozialversicherung, Recht und übriges Rechnungswesen
- Steuern
- Revision
- Unternehmungs- und Wirtschaftsberatung
Intensiv-Prüfungstraining zur Vorbereitung auf die eidg. Prüfung, durchgeführt vom Kooperationspartner EXPERTSuisse. (Dieses ist im Lehrgangspreis inbegriffen).
Voraussetzungen
Zulassung
Zulassung zum Lehrgang:
- mindestens die Grundlagen des Rechnungswesens auf Stufe der kaufmännischen Berufslehre (Typ E)
- gute Deutschkenntnisse
Erforderlich bei Anmeldung zur Abschlussprüfung:
- Fähigkeitszeugnis einer dreijährigen beruflichen Grundbildung oder Maturitätszeugnis
- bestandene Zulassungsprüfung oder gleichwertige Prüfung
- 3 Jahre Fachpraxis im Bereich Rechnungswesen/Treuhand/Steuern (bei Arbeitspensum von 100 %)
Kosten
CHF 19'500.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Fachmann/Fachfrau in Treuhand und Beratung mit eidgenössischem Fachausweis (BP)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Der Lehrgang wird auch im Blended-Learning-Modell angeboten. Dabei finden 3/4 der Lektionen im Unterricht (meistens online) statt und 1/4 wird mittels selbstgesteuerten Lerneinheiten erarbeitet.
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Mai und Oktober
Dauer
4 oder 5 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- kv-business-school.ch > Bildungsangebot > Rechnungswesen, Treuhand und Steuern > Lehrgang im Präsenzunterricht
- kv-business-school.ch > Bildungsangebot > Rechnungswesen, Treuhand und Steuern > Lehrgang im Blended Learning
Anbieter 1
KV Business School Zürich
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
Tel.: +41 44 974 30 00
E-Mail:
URL:
www.kv-business-school.ch/
Label: eduQua