Juma – Intensivkurs für junge Migrantinnen und Migranten
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH Schaffhausen
- Ausbildungsort
-
Schaffhausen (SH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Brückenangebote / Zwischenlösungen
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Brückenangebote
- Brückenangebots-Typen
-
Diverse Brückenangebote
- Swissdoc
-
3.400.2.0
Aktualisiert 02.10.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Programm richtet sich an junge Migrantinnen und Migranten nach der obligatorischen Schulpflicht (16 bis 25 Jahre). Der Unterricht findet an fünf Tagen in der Woche statt und ist schwerpunktmässig aus Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik, Bildnerisches Gestalten Informatik und Sozialinformation aufgebaut.
Ziele
- Vermittlung von Grundlagen für eine nachhaltige sprachliche und soziale Integration und ein selbstbestimmtes Leben in der Schweiz
- Ressourcenorientierte und ganzheitliche Förderung der verschiedenen angebotenen Bildungsbereiche, d.h. Förderung in der Sach-, Selbst- und Sozialkompetenz
- Förderung der Kommunikation im Alltag und Stärkung des Selbstbewusstseins im Sprachgebrauch
- Übertritt in den Integrationskurs am BBZ Schaffhausen
- Tagesstruktur
Voraussetzungen
Zulassung
- 16 - 25 Jahre alt
- Wohnhaft im Kanton Schaffhausen
- Sprachniveau AL1 bis und mit B1.
Anmeldung
- durch die zuweisende Behörde bzw.
- für Selbstzahler mittels Anmeldeformular auf der SAH-Website
Kosten
Die Kosten für Selbstzahlende sind abhängig vom steuerbaren Einkommen (mindestens CHF 1020.- pro Semster).
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Schaffhausen (SH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August / Februar
Dauer
26 - 28 Lektionen pro Woche
5 Tage pro Woche
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
052 630 06 40
schule@sah-sh.ch
Anbieter 1
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH Schaffhausen
Mühlentalstrasse 88 B
8200 Schaffhausen
Tel.: 052 630 06 40
E-Mail:
URL:
www.sah-sh.ch/
Label: eduQua, ISO 9001