Motivational Interviewing
CAS
Universität Basel UNIBAS
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.734.11.0
Aktualisiert 29.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Weiterbildungsstudiengang Certificate of Advanced Studies (CAS) Motivational Interviewing wird unter der Trägerschaft der Fakultät für Psychologie durchgeführt und führt zum Diplom Certificate of Advanced Studies Motivational Interviewing der Universität Basel. Motivation ist ein zentraler Ansatzpunkt für die Veränderung von Problemverhalten. Die von den beiden Psychologen William R. Miller und Stephen Rollnick entwickelte Motivational Interviewing (MI, deutsch: Motivierende Gesprächsführung) ist das wirkungsvollste Verfahren zur Förderung der Veränderungsmotivation. Ursprünglich zur Beratung von Menschen mit Substanzstörungen entwickelt, wird dieser Ansatz mittlerweile in unterschiedlichen Fachbereichen erfolgreich angewandt. Dieses Verfahren ist eine personenzentrierte und direktive Beratungs- und Therapiemethode mit dem Ziel, mittels Exploration und Überwindung der Ambivalenz eine Änderung des Verhaltens zu erzeugen. Motivational Interviewing basiert auf dem Ansatz der personenzentrierten Gesprächsführung von Carl Rogers, wonach Menschen nach Eigenverantwortung und Entfaltung streben und Veränderungen in einer empathischen, wertschätzenden und kongruenten Beziehung ermöglicht werden.
Das Motivational Interviewing zeichnet sich darin aus, Menschen zu erreichen, die keine oder nur wenig Bereitschaft zeigen, ihr Verhalten zu ändern. Es berücksichtigt, dass je nach Veränderungsstadium unterschiedliche Interventionen nötig sind, um eine Verhaltensänderung zu erreichen, wobei auf konfrontatives Vorgehen verzichtet wird. Die Wirksamkeit dieser Methode ist in vielen internationalen Studien nachgewiesen worden.
Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
Fachpersonen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Patientinnen und Patienten im Kontakt sind, bei welchen eine Veränderungsmotivation hilfreich oder notwendig ist. Teilnehmende aus den Fachbereichen Psychologie, Medizin, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pflege, Physiotherapie, Ernährungsberatung und Rehabilitation. In Ausnahmen können Kandidatinnen oder Kandidaten zum Studium zugelassen werden, die eine äquivalente akademische Grundausbildung und fachliche Qualifikation nachweisen.
Kosten
CHF 6'500.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) Motivational Interviewing, Universität Basel
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Univeristät Basel
Institut für Psychologie
Missionsstrasse 64a
4056 Basel
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils im Januar
Dauer
1 Jahr
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Dr. Otto Schmid
Trainer für Motivational Interviewing
otto.schmid@unibas.ch
Tel. 079 242 70 30
Der Studiengang ist Teil der berufsbegleitenden Weiterbildung der Universität Basel.
Anbieter 1
Universität Basel UNIBAS
Postfach
Petersplatz 1
4001 Basel
Tel.: + 41 61 207 30 23
URL:
www.unibas.ch/
Weitere Informationen
Weiterbildung Universität Basel
Universität Basel
Services Weiterbildung
Petersgraben 35
4001 Basel
Tel.: +41 61 207 30 08
E-Mail:
URL:
www.weiterbildung.uniba...