Zum Titel springen

Suche

Lean Expert

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse - Fachhochschulen FH

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

9.616.11.0

Aktualisiert 12.07.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Zielsetzungen des WBK Lean Expert:

  • Häufige Begriffe und Schlagwörter aus dem Lean Management verstehen
  • Die Geschichte von Lean erfahren
  • Die 7 + 2 Verschwendungsarten kennen und erkennen können
  • Sich über die Merkmale schlanker Prozesse bewusst werden und Rezepte für deren Umsetzung in Produktion und Administration bekommen
  • Die Erfolgsfaktoren in der kontinuierlichen Verbesserung kennen
  • Die Methoden "Wertstromanalyse/Wertstromdesign" sowie 5S in der Produktion und der Administration kennen und praktisch anwenden können
  • Methoden der schlanken Logistik kennen lernen
  • Wie wird die kontinuierliche Verbesserung im Unternehmen zweckmässig organisiert und welche Plattformen stehen dazu zur Verfügung?
  • Moderationstechnik und Präsentationstechnik im Workshop
  • Einfache Methoden zur strukturierten Problemlösung anwenden können
  • In der Lage zu sein, Lean-Projekte und die dazugehörigen Workshops zu planen und erfolgreich umzusetzen

Aufbau der Ausbildung

Der WBK Lean Expert besteht aus den Unterrichtseinheiten "Planspiel Logistik", "Grundlagen des Lean Management" und "Wertstromanalyse und Lean Administration" des CAS Lean Management für technische Fach- und Führungskräfte.

Voraussetzungen

Zulassung

Zielpublikum

Technische Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:

  • Produktion, Entwicklung, Projektmanagement, Logistik
  • Vertrieb und Administration
  • Industrie
  • des verarbeitenden Gewerbes
  • Dienstleistung

Kosten

CHF 1'940.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

ZHAW School of Engineering
Lagerstrasse 41
8004 Zürich

Zeitlicher Ablauf

Beginn

September

Dauer

5 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Veranstalter des Angebots: INE Institut für Nachhaltige Entwicklung und ZPP Zentrum für Produkt- und Prozessentwicklung

Links

Auskünfte / Kontakt

Sekretariat Weiterbildung:
Tel.: +41 58 934 82 44
E-Mail: weiterbildung.engineering@zhaw.ch

berufsberatung.ch