Lean Healthcare Coaching
Diplom / Zertifikat des Anbieters
H+ Bildung
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
9.616.11.0
Aktualisiert 17.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Um Lean Management als nachhaltige Strategie und als Teil der Unternehmenskultur zur verankern, setzen renommierte Institutionen auf ein gestuftes Weiterbildungsprogramm. Lean Healthcare Coach sind bereits versierte Kenner der wichtigsten Lean-Werkzeuge und Konzepte. Sie können diese aber auch anderen Personen vermitteln. Lean Healthcare Coach unterstützen Mitarbeitende in ihrem Lernprozess und sind in der Lage, mit ihrer Expertise die Verankerung der Lean-Philosophie in der Unternehmung massgeblich mitzugestalten.
In Zusammenarbeit mit der Universität Bern, Zentrum für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen MiG, wurde ein weiterführendes Bildungsangebot entwickelt: Der CAS Healthcare Leader Excellence MiG schliesst nahtlos an unser Weiterbildungsangebot Lean Healthcare Trainer / Coaching an. Mehr erfahren
Weitere Lean-Angebote:
Lean Anwenderseminar I
Lean Anwenderseminar II
Fächerkombination
- Lean Management System und Lean-Denkweise
- Planung und Führung des Lean-Veränderungsprozesses
- Anforderungen und Erfolgsfaktoren für Lean Healthcare Coaches
- Coaching-Instrumente (z.B. Coaching Kata, Nemawash
- Strategien im Umgang mit Widerstand und zur nachhaltigen Verankerung der kontinuierlichen Verbesserung
- Wichtige Lean-Werkzeuge und Konzepte richtig einsetzen (Gemba, Wertstromdesign und -analyse, Huddle, Visuelles Management, Kollegiale Beratung, Feedbackregeln etc.)
Voraussetzungen
Zulassung
Kenntnis der Lean-Philosophie und der wichtigsten Lean-Werkzeuge und Konzepte (beispielsweise Lean Anwenderseminar II) sowie erste Anwendungserfahrungen in der Praxis werden vorausgesetzt. Bei der Zulassung zum Seminar wird auf eine ausgewogene Durchmischung der Teilnehmer und ausreichende Vorkenntnisse geachtet. Die Teilnehmenden müssen ihre Praxiserfahrungen via Webumfrage vor der Zulassung bestätigen.
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 2350.– inkl. Dokumentation, ohne Unterkunft und Verpflegung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
siehe Website des Anbieters.
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters.
Dauer
4 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
H+ Bildung
Hintere Bahnhostr. 32
5000 Aarau
Tel.: +41 (0)62 926 90 00
E-Mail:
URL:
www.hplus-bildung.ch/
Label: eduQua