Zum Titel springen

Suche

Integrationskurse

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Amt für Berufsbildung und Berufsberatung Thurgau

Kategorien
Ausbildungsort

Frauenfeld (TG) - Weinfelden (TG) - Arbon (TG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Brückenangebote / Zwischenlösungen

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Brückenangebote

Zu lernende Sprache

Deutsch

Brückenangebots-Typen

Vorbereitung auf Berufe in Handel, Verwaltung, Verkehr - Vorbereitung auf Gesundheitsberufe und soziale Berufe - Vorbereitung auf technische und handwerkliche Berufe - Vorbereitung auf verschiedene Berufe - Vorbereitung auf Mittelschulen - Diverse Brückenangebote

Swissdoc

3.400.2.0

Aktualisiert 22.02.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Integrationskurse für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 12 und 34 Jahren.

Im Zentrum stehen die Vermittlung der deutschen Sprache und Allgemeinbildung. Damit sollen die Voraussetzungen für den Besuch der Sekundarschule, das Absolvieren einer Berufslehre oder der Besuch einer Mittelschule geschaffen werden. Soweit möglich finden wöchentlich Praktika statt.

Aufbau der Ausbildung

Integrationskurse 1a, 1b, 2 und 3

Voraussetzungen

Zulassung

Für 12 bis 34-jährige fremdsprachige Jugendliche und junge Erwachsene

Link zur Zulassung

Anmeldung

  • Kurs 1a: durch Schulgemeinde
  • Kurs 1b und 2: Amt für Berufsbildung und Berufsberatung, siehe Link
  • Kurs 3: RAV Thurgau

Kosten

  • Kurs 1a: Schulgemeinde
  • Kurse 1b und 2: 1000.- CHF plus CHF 500.- Dienstleitungsgebühr pro Semester
  • Kurs 3: Arbeitslosenversicherung

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Frauenfeld (TG)
  • Weinfelden (TG)
  • Arbon (TG)

Der Integrationskurs 1a findet in den Schulgemeinden statt an diversen Standorten.

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Unterschiedlich

Dauer

1 Semester bis 2 Jahre je nach Kurs.

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Zu lernende Sprache

  • Deutsch

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

T 058 345 56 91, integrationskurse@tg.ch

berufsberatung.ch