Fachmann/Fachfrau Gesundheit FaGe EFZ (Nachholbildung Art. 32 BBV)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Berufsabschluss für Erwachsene - Gesundheit, Pflege, Medizin - Lehrwerkstätten
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.722.4.0
Aktualisiert 24.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der berufsbegleitende Lehrgang ermöglicht Erwachsenen das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) in zwei Jahren zu erlangen.
In den Klassen sind ausschliesslich erwachene Personen.
Aufbau der Ausbildung
Die Unterrichtsinhalte richten sich nach dem geltenden Bildungsplan FaGe EFZ und beziehen sich auf die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der FaGe: Pflege und Betreuung, Administration, Gestaltung des Lebensumfelds, Gesundheit, Hygiene und Medizinaltechnik.
Berufskundeunterricht
Allgemeinbildender Unterricht
Überbetriebliche Kurse
Diese werden durch die Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn (sodas) angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter sodas.ch».
Lernziel
Gezielte Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren der schulischen Grundbildung Frachfrau/-mann Gesundheit (EFZ). Für das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ müssen sowohl die Fächer der Berufskunde als auch das Fach Allgemeinbildung abgeschlossen werden.
Die individuelle praktische Abschlussprüfung (IPA) werden im Betrieb der Auszubildenden abgelegt.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ.
Voraussetzungen
Zulassung
Bis zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung werden 5 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 3 Jahre im Bereich Pflege und Betreuung vorausgesetzt.
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind zwingend.
Über die Zulassung zum QV entscheidet das kantonale Amt für Berufsbildung des Wohnsitzkantons.
Link zur Zulassung
Kosten
Die Kurskosten werden von einigen Wohnortkantonen übernommen (ausgenommen Materialgeld: ca. CHF 120.–). Bitte klären Sie im Vorfeld ab, ob das Berufsbildungsamt ihres Wohnortkantons das Schulgeld übernimmt.
Gesamter Lehrgang: CHF 20'210.–
- Berufskundeunterricht: insgesamt (4 Semester) CHF 15'960.– inkl. Lehrmittel und Materialgeld
- Allgemeinbildender Unterricht: insgesamt (2 Semester) CHF 4250.– inkl. Lehrmittel
zusätzlich:
- Teilnehmende benötigen ein 2 in 1 Gerät (Convertible Device). Dieses Gerät muss selber beschafft und mitgebracht werden (ab CHF 600.–)
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Fachmann/Fachfrau Gesundheit EFZ
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
BBZ Olten
Erwachsenenbildungszentrum
Aarauerstrasse 30
4601 Olten
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Berufskundeunterricht
- Freitag, 22.08.2025
Allgemeinbildender Unterricht
- Woche 33, Jahr 2025
Dauer
Berufskundeunterricht
- 4 Semester
- Freitag, 08.30 – 16.20 Uhr
Allgemeinbildender Unterricht
- 2 Semester
- Mittwoch, 07:40 – 11:00 Uhr oder Donnerstag, 07:40 – 12:00 Uhr
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten
Aarauerstrasse 30
4601 Olten 1 Fächer
Tel.: +41 (0)62 311 82 33
E-Mail:
URL:
bbzolten.so.ch/ebz/bild...