Zum Titel springen

Suche

Akupressur

Diplom / Zertifikat des Anbieters - Eidg. Diplom HFP

Biomedica Zürich

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge - Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Alternative Heilverfahren

Swissdoc

7.725.14.0

Aktualisiert 19.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. höhere Fachprüfung vor.

Sieerlernen die Akupressur, die insbesondere in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und der japanischen Medizin angewendet wird.

Inhalt:

  • TCM Einführung
  • TCM Physiologie
  • TCM Pathologie
  • TCM Diagnostik
  • Orientierung KT-Beruf
  • Akupressur intensiv
  • Schröpfen intensiv
  • Punktelokalisation
  • Therapie innere Erkrankungen
  • Praxiseröffnung planen
  • Praktikum (250 Lernstunden, davon 54 Präsenzstunden)

Um die Akupressur beim EMR und bei der ASCA registrieren zu können (Abrechnung Zusatzversicherungen), ist nebst der Fachausbildung das Zertifikat für die Medizinischen Grundlagen 150/180h nötig.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Sehr gute Kenntnisse in Deutscher Sprache (Stufe B2, Fortgeschrittene)
  • Mindestalter 22 Jahre bei Ausbildungsbeginn

Kosten

Methode Akupressur: CHF 18'700.-
Komplementär-Therapeut/in mit Akupressur (inkl. Tronc Commun Module): CHF 29'020.- 

Hinzu kommen ev. Auslagen für die schulmedizinischen Grundlagen.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters
  • Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung: Branchenzertifikat der OdA KT (damit ist die Registrierung bei den Kassen der Zusatzversicherungen möglich.)

Mit dem "Branchenzertifikat der OdA KT", kann die supervidierte Berufspraxis (2 Jahre mit Supervision) in der eigenen Praxis umgesetzt werden.
In dieser Zeit bereitet man sich auf die Höhere Fachprüfung (HFP) vor.

Die Ausbildung entspricht den Anforderungen von EMR und ASCA. Eine Vergütung durch die einzelnen Krankenversicherern muss denoch geprüft werden, da nicht alle Kassen diese Einzelmethode berücksichtigen. Wie lange die Krankenkassen diese Methode vergüten ist nicht bekannt. Die Biomedica GmbH übernimmt für die Zulassung keine Haftung. Siehe Methodenliste von EMR und ASCA.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website

Dauer

Akupressur: 1250 Lernstunden
Medizinische Grundlagen: 180 Stunden

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch