Berufsmaturität nach der Lehre (BM 2), Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen
Berufsmaturität
HKV Aarau Weiterbildung
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss - Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Vorbereitungskurs-Typen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Aktualisiert 04.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Berufsmaturität ist der Königsweg zur Fachhochschule. Wer im Besitz der Berufsmaturität ist, verfügt über eine doppelte Qualifikation:
- Zulassung zu Fachhochschulen
- Erweiterte Allgemeinbildung
Aufbau der Ausbildung
Im berufsbegleitenden Lehrgang werden an zwei Schultagen pro Woche (Montag und Dienstag) während 2 Jahren total 1440 Lektionen unterrichtet.
Voraussetzungen
Zulassung
Aufnahme in den Lehrgang BM2
In das erste Semester der BM2 Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen, wird definitiv aufgenommen, wer über ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) mit einem Notenschnitt von 5.0 verfügt oder die Aufnahmeprüfung bestanden hat.
1. Mit Aufnahmeprüfung
Folgende Fächer werden geprüft:
Deutsch | schriftlich | 90 Minuten |
Französisch | schriftlich | 45 Minuten |
Englisch | schriftlich | 45 Minuten |
Mathematik | schriftlich | 60 Minuten |
Der Durchschnitt der Prüfungsnoten in Englisch und Französisch ergibt die Fach-Note "Fremdsprachen".
Die Aufnahmeprüfung ist bestanden, wenn ein Durchschnitt von 4.0 erreicht wird und nicht mehr als eine der drei Fachnoten Deutsch, Fremdsprachen und Mathematik ungenügend ist.
Die Aufnahmeprüfung für den Lehrgang Start August 2024 findet am 1. März 2025 statt.
Anmeldefrist: 16. Februar 2025
Die Rechnung für die Aufnahmegebühren in der Höhe von CHF 150.00 wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung zugestellt.
Für eine nachträgliche Abmeldung von der Aufnahmeprüfung werden CHF 50.00 Umtriebsgebühr in Rechnung gestellt.
2. Ohne Aufnahmeprüfung
Prüfungsfrei in die BM2 des Typ Dienstleistungen wird aufgenommen, wer im Besitz eines Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) mit einem Durchschnitt von 5.0 ist.
Prozess Aufnahme Lehrgang BM2 Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen:
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
Für Studierende mit Wohnsitz im Kanton Aargau ist der Unterricht unentgeltlich.
Die Berufsmaturität nach der Lehre ist ein Angebot der beruflichen Grundbildung, weshalb das Schulgeld von den Kantonen übernommen wird. Zahlungspflichtig ist dabei der Kanton, in dem der stipendienrechtliche Wohnsitz liegt.
Abschluss
- Berufsmaturität
Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
4 Semester/2 Tage pro Woche
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Jasmin Hürlimann, Tel. 062 837 97 14
E-Mail: jasmin.huerlimann@hkvaarau.ch
Anbieter 1
HKV Aarau Weiterbildung
Bahnhofstrasse 46
5001 Aarau 1
Tel.: +41 (0)62 837 97 20
E-Mail:
URL:
www.hkvaarau.ch/weiterb...
Label: eduQua, ISO 9001