Technische/r Kaufmann/Kauffrau (mit kaufmännischer Vorbildung) / Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD)
Eidg. Fachausweis BP - Diplom / Zertifikat des Anbieters - Abschluss Verband
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Thun
- Ausbildungsort
-
Thun (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.8.0
Aktualisiert 13.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bearbeiten unternehmerische Fragestellungen hauptsächlich im technisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld. Generalistisch ausgebildet, bringen technische Kaufleute ein fundiertes Verständnis für das Unternehmen und sein Umfeld in seiner Ganzheit auf. Sie agieren in verschiedenen Rollen, die ein betriebswirtschaftliches Know-how bedingen und sind in kleineren, mittleren und grossen Unternehmen tätig. Sie leiten Organisationseinheiten mit einem vertieften Verständnis der vor- und nachgelagerten Bereiche.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.
Aufbau der Ausbildung
Einführungsveranstaltung
- Get together, Studienstart
Grundlagenmodule (G-Module; Höheres Wirtschaftsdiplom VSH)
- VWL
- Recht
- Projektmanagement
- BWL
- Prozessmanagement
- Personalmanagement
- Rechnungswesen
- Kommunikation mündlich
- Marketing
Fortsetzungs- und Vernetzungsmodule (F-Module)
- Prüfungskompetenz
- Supply Chain Management
- Künstliche Intelligenz im Alltag
- Wissensmanagement
- Digitale Transformation
- Innovationsmanagement
Prüfungstraining
- Prüfungsinstruktion
- Prüfungssystem ANAVANT, PowerPoint
- Entwicklung Portfolio
- Prüfungstraining für jeden schriftlichen Prüfungsteil
- Prüfungstraining für jeden mündlichen Prüfungsteil
- Interne Abschlussprüfung HSO (1:1 wie die eidg. Berufsprüfung)
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
a) eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertiger Ausweis und mind. 3 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Ausbildungsabschluss
oder
b) eidg. Berufsattest (EBA) oder gleichwertiger Ausweis und mind. 5 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.
Kosten
CHF 14'698.- inkl. Einschreibegebühr und Lehrmittelpauschale
Externe Prüfungsgebühren: CHF 1'800.-
Zwischenabschluss HWD: CHF 150.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Nach externer Prüfung: Technische/r Kaufmann/Kauffrau mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Thun (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
3,5 Semester plus Prüfungstraining
Unterrichtstage: Siehe Website des Anbieters
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Thun
Aarestrasse 38B
3600 Thun
Tel.: +41 58 680 14 57
E-Mail:
URL:
www.hso.ch/
Label: eduQua