Kombiniertes Brückenangebot (KBA)
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Gewerbliche Berufsschule Chur
- Ausbildungsort
-
Chur (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Brückenangebote / Zwischenlösungen
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Brückenangebote
- Brückenangebots-Typen
-
Vorbereitung auf verschiedene Berufe
- Swissdoc
-
3.200.2.0
Aktualisiert 05.07.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Brückenangebote stehen Jugendlichen offen, die trotz nachgewiesenen Bemühungen noch
keinen ihren Möglichkeiten entsprechenden Einstieg in die berufliche Grundbildung gefunden haben oder sich auf weiterführende Schulen vorbereiten.
- Einstieg in die berufliche Grundbildung durch Berufspraktika (3 Tage Praktikum / 2 Tage Schule pro Woche)
- 3 Blockwochen zu Beginn des Schuljahres mit Fokus auf der Berufswahl
- Unterstützung bei der Berufsfindung und Ausbildungsplatzsuche
- Persönlichkeitsentwicklung
- Vertiefen und Erweitern des vorhandenen Schulwissens und der Allgemeinbildung
Aufbau der Ausbildung
Bildungsbereiche:
- Sprachen
- Mathematik
- Gesellschaft
- Berufliche Orientierung
- Individualisierung
- Bewegung und Sport
- Fachübergreifende Kompetenzen
- PET / FCE-Zertifikat (Englisch) möglich
- 2-wöchiger Sprachaufenthalt (freiwillig)
- Projektwochen und Praktika
Voraussetzungen
Zulassung
-
Um in ein Brückenangebot aufgenommen zu werden, müssen Bewerberinnen und Bewerber ein Aufnahmegesuch stellen und die vorgegebenen Kriterien erfüllen.
-
Deutschkenntnisse B1
Anmeldung
Für die Anmeldung an die bws Chur müssen die Interessenten und Interessentinnen ein vollständiges Bewerbungsdossier einreichen.
Kosten
- CHF 1'750.- Schulgeld
- CHF 9'850.- Schulgeld für Schülerinnen und Schüler, deren gesetzliche Vertretung ausserhalb des Kantons Graubünden wohnt
- CHF 100.- Einschreibegebühr
Hinzukommen Auslagen für Lehrmittel und Exkursionen (ca. CHF 800.-) sowie Kosten für Sprachaufenthalt und Sprachzertifikat (ca. CHF 2'200.-).
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
1 Jahr
- 2 Tage pro Woche schulischer Unterricht; 18 Lektionen pro Woche (9 Lektionen pro Tag)
- 3 Tage pro Woche in einem Praktikumsbetrieb (ca. 9 Arbeitsstunden pro Tag)
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Gewerbliche Berufsschule Chur
Scalettastrasse 33
7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 254 45 16
E-Mail:
URL:
www.gbchur.ch/
Label: ISO 9001
Berufswahlschule Chur
Sekretariat GBC
Scalettastrasse 33
7000 Chur
Tel.: 081 254 44 98
E-Mail:
URL:
www.bws-chur.ch/