Theaterpädagogik: Grundlagenmodul für den CAS
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
- Ausbildungsort
-
Rorschach (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Theater, Tanz, Zirkus
- Swissdoc
-
9.825.7.0 - 9.825.8.0
Aktualisiert 20.11.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Im Grundlagenmodul erwerben die Teilnehmenden theaterpädagogische Basiskompetenzen. Es wird im CAS Theaterpädagogik der PHSZ und Till Theaterpädagogik angerechnet und bietet mittels Passerelle direkten Anschluss an das Modul II. Der erfolgreiche Abschluss beider Module führt zum Zertifikat (CAS) in Theaterpädagogik.
Aufbau der Ausbildung
Das Grundlagenmodul Theaterpädagogik gliedert sich in folgende Teile auf:
- Theaterpädagogik (4 ECTS): Grundlagen der Dramaturgie, szenischer Arbeit und Improvisation. Arbeit an Atem, Stimme, Sprache und Text, Fantasie und Vorstellungskraft sowie an Körper und Bewegung.
- Theaterprojekt (2 ECTS): Erweitern der eigenen Spielkompetenz in einer Theaterproduktion (kann ein- oder zweimal gebucht werden).
- Musicalprojekt (2 ECTS): Erweitern der eigenen Spiel-, Gesangs- und Bewegungskompetenz in einem Musicalprojekt (kann nur einmal gebucht werden).
- Passerelle (2 ECTS): individueller Auftrag
Voraussetzungen
Zulassung
Zielgruppe
Volksschullehrpersonen sowie Berufsleute im sozial-, heil- und religionspädagogischen Umfeld.
Kosten
Gesamtes Grundlagenmodul: CHF 4'500.-
Schwerpunktstudium Theaterpädagogik: CHF 2'700.-
Freifach Theater (ein oder zweimal anrechenbar): CHF 800.-
Freifach Musical (höchstens einmal anrechenbar): CHF 800.-
Passarelle: CHF 200.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Modulbestätigung
Perspektiven
Das Grundlagenmodul wird im CAS Theaterpädagogik der PHSZ und Till Theaterpädagogik angerechnet und bietet mittels Passerelle direkten Anschluss an das Modul II. Der erfolgreiche Abschluss beider Module führt zum Zertifikat (CAS) in Theaterpädagogik.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Rorschach (SG)
Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Mariaberg, Seminarstrasse 27, 9400 Rorschach
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage, jeweils zu Semesterbeginn
Dauer
15 Präsenztage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
PHSG, Sekretariat Fachdidaktik & Spezialisierung THEA, Institut Weiterbildung & Beratung, Tel. +41 (0)71 858 71 50, E-Mail: weiterbildung@phsg.ch
Anbieter 1
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
Notkerstrasse 27
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 243 94 00
E-Mail:
URL:
www.phsg.ch/
Weitere Informationen