Zum Titel springen

Suche

Resilienz und Burnout-Prophylaxe

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse - Fachhochschulen FH

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Alternative Heilverfahren - Psychologie, psychologische Kompetenzen

Swissdoc

9.725.26.0 - 9.734.11.0

Aktualisiert 20.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

In diesem Weiterbildungskurs werden neue Perspektiven vermittelt, um bei anspruchsvollen Tätigkeiten mental, emotional und körperlich langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Die Teilnehmenden lernen den Kreislauf von Stress und Burnout kennen. Sie wissen sich selbst darin einzuschätzen und erarbeiten Strategien, wie sie in den verschiedenen Phasen des Kreislaufs ihre Balance wiederherstellen. 

Inhalt:

  • Thema Resilienz
  • Thema Stress und Burnout
  • Praxistransfer für den beruflichen und persönlichen Alltag

Voraussetzungen

Zulassung

Zielpublikum

  • Fachleute und Führungskräfte aus dem Non-Profit-Sektor wie Soziale Arbeit, Gesundheit, Bildung, Pädagogik, Personalwesen, Kirche, Kunst und Kultur

Kosten

CHF 1'200.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Campus Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

Zeitlicher Ablauf

Beginn

November

Dauer

3 Unterrichtstage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Administration Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 86 36
E-Mail: weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch