SIMATIC Programmieren 2 mit S7-SCL im TIA Portal (Hochsprache Fortgeschrittene)
Diplom / Zertifikat des Anbieters
spshaus GmbH
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Elektronik, Mikrotechnik - Technische Anwendungen, Programmierung, IT-Management
- Swissdoc
-
9.555.2.0 - 9.555.5.0 - 9.563.6.0 - 9.566.1.0 - 9.555.12.0 - 9.555.13.0
Aktualisiert 15.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Programmieraufgaben werden immer häufiger in der Hochsprache SCL und nicht mehr in AWL programmiert. Für Programmierer, Servicepersonal und Instandhalter ist es daher wichtig, diese moderne Programmiersprache zu verstehen und anwenden zu können.
Anhand einfacher Beispiele entdecken Sie die Vorteile, die eine höhere Programmiersprache bietet. Ziel des Kurses ist es, dass Sie den kompletten Sprach- und Leistungsumfang der SCL-Entwicklungsumgebung kennen.
Während des Trainings werden Sie eigene SCL-Programme erstellen, diese in Betrieb nehmen und testen. So können Sie Ihre theoretischen Kenntnisse an einem TIA-Anlagenmodell, bestehend aus einem Automatisierungssystem SIMATIC S7-1500, direkt in die Praxis umsetzen und steigern dadurch Ihren Lernerfolg.
Aufbau der Ausbildung
- Vorstellung des erweiterten Befehlsvorrats in SCL
- Zusammengesetzte Datentypen
- Fehlerhandling im Baustein
- Handhabung von SCL Quellen
- SCL Bausteine performanceoptimiert erstellen
- Erstellung Bibliothekskompatibler Bausteine
- Umgang mit Array-DBs
- Umgang mit Array of Multiinstanzen in SCL
- Umgang mit Variablen und symbolischen Bausteinnamen
- Funktionen und Funktionsbausteine in SCL gekapselt erstellen
- Strings & Stringverarbeitung in SCL
- Verwendung der Datentypen DB-ANY, ARRAY[*] & VARIANT in SCL
- Universelle Bausteinerstellung über indirekte Adressierung mit Hilfe des VARIANT Datentypens
- Vertiefung der Inhalte durch praxisorientierte Übungen mit PLCSim
Voraussetzungen
Zulassung
SIMATIC STEP 7 - gute Kenntnisse auf Basis TIA Portal entsprechend TIA-SCL1 oder Sie verfügen über fundierte Erfahrung mit verwandten Hochsprachen wie Pascal, C oder Basic. Bei letzterem sind SIMATIC S7-Kenntnisse auf Basis TIA Portal entsprechend TIA-SYSUP, TIA-SERV3 oder TIA-PRO2 unabdingbar.
Zielgruppe:Service- und Wartungspersonal, Instandhalter, Inbetriebsetzer, Programmierer, Projektierer, Elektroinstallateure, Automatiker, Mechaniker, Polymechaniker, Konstrukteure
Kosten
CHF 1570.– inkl. Lehrmittel
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Elektrofachschule, Fürstenlandstrasse 97
Zeitlicher Ablauf
Dauer
18 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
spshaus GmbH
Benzenwiesstrasse 3
8572 Berg TG
Tel.: +41 (0)71 636 23 03
E-Mail:
URL:
www.spshaus.ch/