Psychologie für Future Work
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.734.11.0
Aktualisiert 24.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Der CAS Psychologie für Future Work vermittelt psychologisches Wissen zu zentralen Entwicklungen der Arbeitswelt der Zukunft. Teilnehmende entwickeln Future Skills wie Selbststeuerung und Motivation, lernen Modelle für agile Zusammenarbeit und Führung kennen und stärken individuelle sowie organisationale Resilienz. Ein Gruppenprojekt im Kontext Future Work fördert die praxisnahe Anwendung und Teamarbeit.
Schwerpunktthemen:
- Future Work: Identität, Steuerung und psychologischer Vertrag in der Arbeitswelt der Zukunft
- Future Skills: Lernen und persönliche Entwicklung im digitalen Zeitalter
- Kollaboration und Führung: Erfolgreiche Zusammenarbeit und agile Führungsmodelle
- Hybrides Arbeiten: Gestaltung hybrider Arbeitsmodelle und -welten
- Selbstorganisation: Work-Life-Crafting für eine nachhaltige Arbeitsgestaltung
- Künstliche Intelligenz: Mensch-KI-Interaktion und neue Teamkonstellationen
Dieser CAS ist als Wahlmodul im MAS Human Resource Management, MAS Ausbildungsmanagement sowie MAS IT-Leadership & TechManagement anerkannt. Bei einer Ausweitung auf 15 ECTS wird er im MAS Leadership & Management anrechenbar.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abschluss einer fachlichen oder universitären Hochschule, einer höheren Fachschule oder einer vergleichbaren Vorbildung mit entsprechender Berufserfahrung (Entscheid der Kursleitung «sur dossier»).
-
Das Einbringen eigener Erfahrungen sowie Gestaltungsinteresse und Anwendungsmöglichkeiten im Kontext der neuen Arbeitswelt sind eine Voraussetzung, da der Leistungsnachweis in Form einer praxisbezogenen Projektarbeit erbracht wird.
Zielpublikum
Der CAS richtet sich an Fach- und Führungspersonen sowie Projektleitende aller Branchen, die sich mit den Dynamiken, Wirkungszusammenhängen und Gestaltungsanforderungen der zukünftigen Arbeitswelt auseinandersetzen möchten. Zudem richtet er sich an Personen, die eigene Erfahrungen dazu reflektieren, Zukunftsszenarien durchdenken und praxisnahe Lösungen für ihren Arbeitsbereich entwickeln möchten. Besonders angesprochen sind auch Verantwortliche und Interessierte aus den Bereichen HRM und Personalentwicklung, Gesundheitsmanagement sowie Spezialist:innen für Future Work.
Kosten
CHF 6'990.- exkl. Reisespesen
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies ZHAW in Psychologie für Future Work IAP
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Toni-Areal und Grossraum Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Juni
Dauer
10 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Veranstalter des Angebots: IAP Institut für Angewandte Psychologie
Links
Auskünfte / Kontakt
Joena Herzog,
Koordinatorin Weiterbildung
Tel: +41 58 934 80 69
E-Mail: Joena.Herzog@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Angewandte Psychologie
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Pfingstweidstr. 96
8005 Zürich
Tel.: +41 (0)58 934 83 10
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/psychologie