Zum Titel springen

Suche

Eingliederungsmanagement - Fallbearbeitung

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kategorien
Ausbildungsort

Olten (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Soziales, Sozialwissenschaften

Studienrichtungen

Soziale Arbeit

Swissdoc

7.731.40.0

Aktualisiert 30.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Das CAS-Programm vermittelt grundlegende Kompetenzen zur Gestaltung und Strukturierung von Eingliederungsprozessen. Dies umfasst sowohl methodische Ansätze sowie Inhalte zur Stärkung der Gesundheit der Klient:/innen und Beratungspersonen.

Auf der Grundlage des Verfahrens Case Management werden methodische Kompetenzen in lösungsorientiertem Coaching, Motivational Interviewing und zur Gestaltung von Kooperationsprozessen erworben. Darauf aufbauend werden ausgewählte arbeitsmedizinische, psychologische und ergonomische Kenntnisse für die berufliche Integration vermittelt.

Es werden 2 CAS-Lehrgänge angeboten:

Fallbearbeitung I: Case Management

  • Theorie und Praxis des EM
  • Verfahren und Fallführung im EM
  • «digital literacy» (digitale Kompetenz)

Fallbearbeitung II: Case Management

  • organisationales Handeln in Unternehmen und Institutionen
  • Führung und Beteiligung in Unternehmen und Institutionen
  • Eingliederungsrecht
  • «digital literacy» (digitale Kompetenz)

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten

Aufbau der Ausbildung

je 15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)

Voraussetzungen

Zulassung

Sie werden zu einem Weiterbildungsangebot der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW zugelassen, wenn Sie über einen Abschluss einer Hochschule verfügen oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung sowie einschlägige Berufspraxis im Feld des Angebotes vorweisen können.

Zielpublikum

Eingliederungs- und Gesundheitsfachpersonen in

  • Unternehmen
  • Sozialversicherungen, insbesondere IV und RAV
  • privaten Versicherungen, insbesondere Taggeldversicherungen
  • Sozialen Diensten
  • Institutionen und Organisationen der Arbeitsintegration
  • der Rehabilitation

Kosten

Pro CAS je CHF 8'500.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Perspektiven

Diese CAS-Kurse sind Teil des Master of Advanced Studies MAS-Programms Psychosoziales Management in der Arbeitswelt

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Olten (SO)

In Olten und online

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Jeweils ca. im März

Dauer

je ca. 14 Monate

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Kontakt:
Luca Faulstich
+41 62 957 27 74
luca.faulstich@fhnw.ch

berufsberatung.ch