Lektor/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Mediencampus
- Ausbildungsort
-
Stein AG (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Medien, Verlag, Information
- Swissdoc
-
7.811.10.0
Aktualisiert 09.08.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Arbeit an Buchprojekten in Verlagen und Organisationen verlangt zum einen organisatorische, strategische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, zum anderen hohe Kompetenzen im Umgang mit Texten und Informationen.
Beide Bereiche sind in diesem Praxislehrgang zur/zum diplomierten Lektorin/Lektor MNS vereint. Hinzu kommt ein grosses Ausbildungsmodul rund um Neue Medien.
Dieser Lehrgang mit mindestens 15 Seminaren richtet sich an all jene Personen, die als angestellte oder freischaffende Lektorinnen und Lektoren arbeiten bzw. sich entsprechend ausbilden lassen wollen.
- Modul: Lektorat: Planung und Zusammenarbeit
- Modul: Arbeit mit Texten und Informationen
- Modul: Neue Medien
(Die Module bestehen aus Gruppen- und Privatseminaren.)
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Aufbau der Ausbildung
modular, 15 Gruppen- und Privatseminare
Voraussetzungen
Zulassung
Zielgruppe: Personen, die bereits in Verlagen arbeiten oder sich zu Lektorinnen bzw. Lektoren ausbilden lassen wollen.
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
17’250.- CHF bei 15 Privatseminaren, inkl. Kursunterlagen
17'940.- CHF bei 15 Privatseminaren, inkl. Kursunterlagen und Abschlussprojekt
(Die Kosten können je nach der persönlichen Seminarauswahl variieren)
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Diplomierte/r Lektor/in MNS
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Stein AG (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters.
Dauer
siehe Website des Anbieters.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Mediencampus
Medienschule Nordwestschweiz
Im Breitenloh 6
4332 Stein AG
Tel.: 062 873 54 74
E-Mail:
URL:
www.mediencampus.ch/