10. Schuljahr Profil M/B/G
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Campus Muristalden
- Ausbildungsort
-
Bern 31 (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Brückenangebote / Zwischenlösungen
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Brückenangebote
- Brückenangebots-Typen
-
Vorbereitung auf verschiedene Berufe - Vorbereitung auf gestalterische Berufe - Vorbereitung auf Mittelschulen
- Swissdoc
-
3.200.1.0
Aktualisiert 10.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das 10. Schuljahr richtet sich an motivierte Schülerinnen und Schüler, die sich gezielt auf das Gymnasium, eine andere Mittelschule oder eine anspruchsvolle Berufslehre vorbereiten möchten.
Angeboten werden drei Profile, wobei der Schwerpunkt bei allen Profilen auf der schulischen Allgemeinbildung liegt:
Profil M - Mittelschule
Im Zentrum steht die spezifische Vorbereitung auf Mittelschulprüfungen sowie auf allgemeine Anforderungen, die einen Übertritt in Mittelschulen (Gymnasium, Fachmittelschule, Handelsmittelschule, Berufsmittelschule) erlauben.
Profil B - Beruf
Dieses Profil vermittelt Fähigkeiten, die für einen bestmöglichen Einstieg in die Berufslehre unabdingbar sind. Dazu gehören Bewerbungsschreiben, Auftritts- und Verhaltenskompetenz, Stärkung des Durchhaltewillens, Fähigkeit zur Selbsteinschätzung und Teamfähigkeit.
Profil G - Gestalten
Anfangs findet eine Einführungsveranstaltung «Gestalten» statt, die eine erste Orientierung dieser vielschichtigen Fachrichtung vermittelt. Danach wählen die Schülerinnen und Schüler spezifische Gestaltungskurse in den Bereichen Bildnerisches und Technisches Gestalten. Beide Bereiche befassen sich eingehend mit den Unterrichtsschwerpunkten «Funktion und Design».
Lernziel
- Festigen der Kenntnisse und Kompetenzerweiterung in Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch
- Einführung in Arbeits-/Lerntechnik und eigenverantwortliches Lernen (Begleitung durch Lerncoach)
- Breites Fächerangebot zur Profilbildung: Biologie, Chemie, Geschichte, Geografie, Kommunikation, Psychologie, Philosophie, Buchhaltung, Wirtschaft/Recht, Technisches und Bildnerisches Gestalten. Praktikum oder Sprachaufenthalt möglich.
Voraussetzungen
Zulassung
Aufnahme erfolgt aufgrund der Zeugnisse und einer Beurteilung der abtretenden Schule sowie eines Aufnahme- resp. Motivationsgespräches.
Link zur Zulassung
Anmeldung
Aufnahmen laufend möglich (solange freie Plätze vorhanden sind)
Kosten
Je nach Einkommen CHF 3'225.- bis CHF 5'355.- pro Quartal (Anpassungen vorbehalten), einzelne Gemeinden leisten Schulgeldbeiträge.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern 31 (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
1 Jahr
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Campus Muristalden
Muristrasse 8
3006 Bern
Tel.: +41 (0)31 350 42 50
E-Mail:
URL:
www.muristalden.ch/