Betriebswirtschafter/in
Diplom HF
TEKO Schweizerische Fachschule - Zürich
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.3.0
Aktualisiert 16.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden erwerben umfassende Kenntnisse in Finanzmanagement, Budgetierung und Controlling, Gestaltung von Geschäftsprozessen, Marketing, Führung, Kommunikation, Supply Chain Management sowie Projekt- und Personalmanagement. In praxisorientierten Projekt- und Semesterarbeiten wenden sie das erworbene Wissen an. Im eigenen Berufsumfeld können sie laufend die während des Studiums erworbenen Kompetenzen einsetzen.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt:
Allgemeinbildende Fächer:
- Präsentationstechnik, Selbst- und Kompetenzmanagement
- Business Englisch
Grundlagenfächer:
- Betriebs- und Volkswirtschaft
- Rechnungswesen
- Mathematik und Statistik
- Projektmanagement
- Organisation
- Budgetierung, Investition, Controlling
- Informatik-Technologie und Strategie
- Prozessmanagement
- SCM (Produktion, Beschaffung und Logistik)
- Qualitätsmanagement und TQM
- Arbeits-, Unternehmens- und Steuerrecht
- Umweltmanagement
Vertiefungsfächer:
- Marketing und Konzeption, CRM
- Digitales Marketing, E-Business
- Personalmanagement
- Mitarbeiterführung, Change Management
- Unternehmenskommunikation, Businessethik
- Strategisches Management
- Businessplan, Unternehmensfinanzierung
Praktika:
- Präsentationen, Transferarbeiten
- Projektarbeiten
Abschliessendes Qualifikationsverfahren
- Diplomprüfung
- Diplomarbeit
Voraussetzungen
Zulassung
- Abschluss aus einer dreijährigen Berufsbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau EFZ
oder
- Abschluss aus einer dreijährigen Berufsbildung zum/zur Detailhandelsfachfrau/Detailhandelsfachmann EFZ
Zulassung ohne einschlägiges EFZ:
- Abschluss aus einer dreijährigen Berufsbildung eines anderen Bereichs mit mindestens zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis (mit einer Berufstätigkeitvon mindestens 80%)
oder
- Abschluss einer gymnasialen Matura oder Fachmittelschule mit mindestens zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis (mit einer Berufstätigkeit von mindestens 80%)
Kosten
Semestergebühr: CHF 4'500.-
Semestergebühr mit Kantonsbeiträgen: CHF 2'300.-
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
6 Semester zu jeweils max. 20 Wochen
(für Teilnehmende mit einer technischen Berufsmaturität kann sich die Studienzeit um 1 Jahr verkürzen)
Unterricht: 1 ganzer Tag und 1 Abend pro Woche
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- teko.ch > Bildungsangebote > Wirtschaft > Bildungsgänge HF Wirtschaft
- teko.ch > Schule > Service > Bundes- und Kantonsbeiträge Informationen zu Voraussetzungen für Bundes- und Kantonsbeiträge
Anbieter 1
TEKO Schweizerische Fachschule - Zürich
Europa-Strasse 18
8152 Glattbrugg
Tel.: +41 43 305 23 37
E-Mail:
URL:
www.teko.ch/
Label: ISO 9001, ISO 29990, eduQua