Zum Titel springen

Suche

Systemtechniker/in

Diplom HF

Ecole supérieure technique Mittelland

Höhere Fachschule für Technik Mittelland (HFTM)

Kategorien
Ausbildungsort

Biel/Bienne (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch - Französisch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Elektronik, Mikrotechnik

Swissdoc

7.555.11.0

Aktualisiert 27.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Schwerpunkt Automation Mechatronik:

Teilnehmende erwerben Schlüsselkompetenzen in Informatik, Robotik und Sensorik. Sie agieren als Schnittstelle zwischen Industrie, Maschinenbau, Energietechnik sowie der Informations- und Kommunikationstechnologie und sind beteiligt an Forschung und Entwicklung. Ebenso kreieren Sie intelligente Softwarekonzepte und kümmern sich um die Datenakquisition sowie die Datensicherheit. Sie akquirieren Daten und Sensorsignale, bearbeiten und werten diese aus, leiten sie mittels verschiedener Kommunikationsprotokolle über Bussysteme weiter und steuern Anlagen und Prozesse.

Schwerpunkt Automation ICT:

Teilnehmende erfassen, analysieren, visualisieren und kontrollieren Daten aus verschiedenen Anlagen und Steuerungssystemen und stellen sie der IT ihres Betriebs und anderen Teilnehmern zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung. 

Voraussetzungen

Zulassung

  • Vierjährige Berufslehre mit Abschluss EFZ
    Sie können nach dem Lehrabschluss direkt mit dem Studium beginnen, auch ohne Berufserfahrung.
  • Dreijährige Berufslehre mit Abschluss EFZ plus Vorstudium Fit-4-HF
    Fit-4-HF berücksichtigt Ihre individuelle Situation. In 120* Lektionen bereiten Sie sich optimal auf das HF-Studium vor.

*Falls Sie nachweislich ausreichende Vorkenntnisse besitzen, können Sie von einzelnen Modulen dispensiert werden.

Kosten

Studiengebühren Total: 12'900 CHF

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

dipl. Systemtechniker/in HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Biel/Bienne (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

2 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch
  • Französisch

Unterrichtssprache: Deutsch oder Französisch

Links

berufsberatung.ch