Zum Titel springen

Suche

Internationale Spedition und Logistik, Fachmann/Fachfrau

Eidg. Fachausweis BP

SPEDLOGSWISS Verband schweiz. Speditions- und Logistikunternehmen

Kategorien
Ausbildungsort

Muttenz (BL) - Zürich (ZH) - Genève 1 (GE)

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik

Swissdoc

7.617.12.0

Aktualisiert 06.05.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.

Teilnehmende des Lehrgangs werden befähigt, internationale Gütertransporte in allen Bereichen selbständig zu organisieren und ihre Teams für die täglichen Speditions- und Transportgeschäfte anzuleiten und zu motivieren.

Aufbau der Ausbildung

Internationale Spedition und Logistik (alle Verkehrsträger, Supply Chain Management, Zoll, Green Logistics) Speditions- und Frachtrecht / Risiken im internationalen Handel, Grundlagen Führungslehre, Grundlagen Marketing, interne und externe Kommunikation, Grundlagen Betriebsorganisation und Finanzwesen.

Voraussetzungen

Zulassung

Zielgruppe

Mitarbeitende aus Unternehmen der Speditionsbranche sowie aus Firmen der Export- und Importwirtschaft, die über praktische Erfahrungen im internationalen Speditionsgeschäft verfügen und sich für anspruchsvollere Aufgaben in der Speditionsbranche qualifizieren wollen.

 

Kosten

Total CHF 14'340.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung:
Fachfrau/mann Internationale Spedition und Logistik mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Muttenz (BL)
  • Zürich (ZH)
  • Genève 1 (GE)

Coop Tagungszentrum
Seminarstrasse 12-22

Zürich: Ort wird nach Anmeldung mitgeteilt

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Zürich: Frühjahr
Muttenz: Herbst

Dauer

Basel: 3 Semester
Zürich: 4 Semester
ca. alle 6 - 8 Wochen, freitags und samstags von 8.30 - 17.00 Uhr

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Links

Auskünfte / Kontakt

Julia Mathis-von Planta, Telefon +41 61 205 98 15
julia.mathis@spedlogswiss.com

berufsberatung.ch