Zum Titel springen

Suche

Lernveranstaltungen mit Gruppen von Erwachsenen durchführen SVEB1

Abschluss Verband

Tri-Education GmbH - Zug

Kategorien
Ausbildungsort

Zug (ZG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Swissdoc

7.710.9.0 - 7.710.14.0

Aktualisiert 03.02.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Diese Grundausbildung richtet sich an Personen, die in Bildungsinstitutionen, im Personal- und Berufsbildungsbereich der Wirtschaft oder sozialen Institutionen Erwachsene ausbilden. Die Ausbildung ist offen für alle Fachbereiche. Mit dieser Grundausbildung planen Sie sicher und kreativ Ihre Ausbildungseinheiten nach didaktischen Grundsätzen, führen diese professionell mit lernfördernden Methoden durch und werten mit unterschiedlichen Instrumenten aus.

Die Teilnehmenden lernen, im eigenen Fachbereich Lernveranstaltungen mit Erwachsenen im Rahmen vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten

Detaillierte Lerninhalte siehe Ausschreibung.

Voraussetzungen

Zulassung

Vorausgesetzt wird die Fachkompetenz im eigenen Fachbereich. Bereits vorhandene Erfahrungen im Leiten von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen begünstigen den Lernerfolg. Es wird dringend empfohlen, spätestens parallel zum Modulbesuch eigene Lernveranstaltungen durchzuführen.

Kosten

CHF 3'800.00 (inkl. Kursunterlagen und Zertifikatskosten)

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung. Siehe Link

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Modulzertifikat 1 „Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen“.

Für den Abschluss SVEB1-Zertifikat (Stufe 1) ist der Nachweis von mind. 2 Jahren Praxiserfahrung in einem Umfang von mind. 150 Stunden erforderlich, davon mind. 100 Stunden in der Begleitung von Gruppen.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zug (ZG)

GIBZ
Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug
Baarerstrasse 100
6300 zug

Zeitlicher Ablauf

Beginn

laufend, siehe Ausschreibung

Dauer

14 Unterrichtstage mit 90 Std. Kontaktlernzeit (Präsenzunterricht und Online-Unterricht)
165 Std. Selbstlernzeit
150 Std. Praxiserfahrung

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch