Schulisches Berufsvorbereitungsjahr
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg BWZT
- Ausbildungsort
-
Lichtensteig (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Brückenangebote / Zwischenlösungen
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Brückenangebote
- Brückenangebots-Typen
-
Vorbereitung auf verschiedene Berufe
- Swissdoc
-
3.200.2.0
Aktualisiert 21.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Berufsvorbereitungsjahr ist ein schulisches Vollzeitangebot direkt im Anschluss an die Volksschule. Jugendliche erhalten Hilfe und Unterstützung bei Fragen der Berufswahl und werden in ihrer Sach-, Selbst- und Sozialkompetenz speziell gefördert und gefordert. Die Jugendlichen bereiten sich gezielt auf den Übertritt in die berufliche Grundbildung vor. Mit einem Wahlfachangebot wird den unterschiedlichen Lernbedürfnissen Rechnung getragen. Sonderveranstaltungen während des Schuljahres ergänzen den Unterricht.
Aufbau der Ausbildung
Inhalte
Basisunterricht
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Themen (Berufskunde, Persönlichkeitsförderung, Staatskunde, Konsum, Gesundheit, Ernährung)
- Informatik
- Sport
Wahlpflichtunterricht (mind. 7 Lektionen/Woche)
- Französisch
- Logisches Denken
- Deutsch kreativ (Literatur, Schreibwerkstatt, Theater, Film)
- Bildnerisches Gestalten
- Lernraum Mathematik
- Lernraum Sprachen
- Vorbereitung auf das First Certificate (FCE)
- Bewerbungsbüro (im 1. Semester)
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossene Volksschule
- Empfehlung der Abgangsschule
- Vollständigkeit der Anmeldeunterlagen
- Aufnahmegespräch
Anmeldung
Bis 31. März; Bewerbungen, die nach dem oben genannten Termin eintreffen, werden berücksichtigt*
Unterjährige Eintritte ins Berufsvorbereitungsjahr sind im ersten Semester möglich*
* sofern noch freie Plätze vorhanden sind.
Kosten
Schulgeld Wohnort Kanton St. Gallen: CHF 3'450.-
Schulgeld Wohnort ausserkantonal: CHF 16'100.-
Anmeldegebühr: CHF 200.-
Verbrauchsmaterial, Lehrmittel, Exkursionen: ca. CHF 500.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Lichtensteig (SG)
Schulstandort Lichtensteig:
Bürgistrasse 16, 9620 Lichtensteig
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
1 Jahr
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg BWZT
Bahnhofstrasse 29
9630 Wattwil
Tel.: +41 (0)58 228 85 80
E-Mail:
URL:
www.bwzt.ch/
Label: eduQua, ISO 9001