Aussenhandelsfachmann/Aussenhandelsfachfrau
Eidg. Fachausweis BP - Diplom / Zertifikat des Anbieters
Hochschule für Höhere Berufsbildung HHB
- Ausbildungsort
-
Dübendorf (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
7.617.19.0
Aktualisiert 24.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Inhalt
- Prüfungsvorbereitungsseminare
- Internationale Verhandlungsführung
- Unternehmungs- und Exportfinanzierung
- Produktauslagerungen
- Exportkontrolle
- Doppelbesteuerung in der Aussenwirtschaft
- Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
- Rechnungswesen und Controlling im Export
- Exportverbund
- Unternehmungsführung im Export
- CE-Kennzeichnung
- Abbau Technischer Handelshemmnisse beim Export
- Projekt Management
- Exportkreditversicherung
- Exportfinanzierung
- u.a.
Voraussetzungen
Zulassung
Zulassung zur eidg. Berufsprüfung
- abgeschlossene Berufslehre (eidg. Fähigkeitszeugnis) oder Abschluss einer anerkannten Handelsmittelschule oder Maturazeugnis (alle Typen) und 2 Jahre Berufspraxis im Import/Export
oder
- Abschluss einer universitären Hochschule, einer Fachhochschule, einer höheren Fachschule oder Diplom einer höheren kaufmännischen Fachprüfung und 2 Jahre Berufspraxis im Import/Export
oder
- eine von der Prüfungskommission als gleichwertig anerkannte Ausbildung und entsprechende Berufspraxis im Import/Export
Anmeldung
Kosten
CHF 7'800.-
Hinzu kommen Auslagen für die Prüfung.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Schuldiplom nach interner Prüfung
Nach externer Prüfung: Aussenhandelsfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung BP)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Dübendorf (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
ca. 1,5 Jahre, (200 Unterrichtsstunden verteilt auf 24 Anlässe, 4 Workshops sowie 2 Prüfungsvorbereitungsseminare)
Unterricht: In der Regel jeden 3. Samstag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Hochschule für Höhere Berufsbildung HHB
Rütistr. 1
8044 Gockhausen
Tel.: +41 44 821 10 50
E-Mail:
URL:
europainstitutschweiz.c...