Futura
Kurszertifikat / Kursbestätigung
ipso Bildung AG
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Brückenangebote / Zwischenlösungen
- Zeitliche Beanspruchung
-
-
- Ausbildungsthemen
-
Brückenangebote
- Brückenangebots-Typen
-
Vorbereitung auf verschiedene Berufe
- Swissdoc
-
3.200.1.0 - 3.400.4.0
Aktualisiert 27.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Futura 9. Schuljahr entspricht der letzten Klasse der regulären Sekundarschule und die Futura 10. Schuljahr kann als Reife- oder Brückenjahr belegt werden. Das 9. und 10. Schuljahr können einzeln belegt werden.
In der Futura erkennen alle Schülerinnen und Schüler, ihre kreativen Fähigkeiten, lernen sich zu vernetzen, gehen durch explorative und erfahrungsbasierte Lernformen auf die Fähigkeiten zu, dank derer sie im Anschluss an ihre Zeit bei uns Citizens des 21. Jahrhunderts sein werden. Sie können vielseitige Herausforderungen meistern, sich verschiedener Formen der digitalen Zusammenarbeit bedienen und verstehen sich als verantwortungsvolle Jugendliche, die ein ökologisches, soziales und digitales Bewusstsein haben.
In der Futura entscheiden sich Jugendliche im Modul ipso! Career für eine der drei Schwerpunkte:
Beruf
Das Lernteam mit Schwerpunkt Lehrstellensuche und Laufbahnplanung, Bewerbungstraining, Career Coaching. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die nach der 9. oder 10. Klasse eine berufliche Grundbildung machen wollen. Alle Sekundarabschlüsse sind staatlich anerkannt.
Studium
Das Lernteam mit dem Schwerpunkt Vorbereitung auf weiterführende Schulen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die die WMS, FMS, IMS oder das Gymnasium besuchen wollen. Die anschliessenden Übertritte sind vertraglich mit den öffentlichen Schulen geregelt.
Kunst
Das Lernteam mit Schwerpunkt Bildnerisches Gestalten richtet sich an kunstinteressierte und talentierte Jugendliche, die anschliessend in einem gestalterischen Beruf tätig sein wollen.
Aufbau der Ausbildung
Lernatelier und Coaching
Basisangebot gemäss Lehrplan 21: Niveau-Züge A, E, P
Wahlpflichtmodul
ipso! Career
In der Berufswahl fühlen sich viele Jugendliche überfordert. Nicht bei uns! Wir arbeiten eng mit Ausbildnern, Fachkräften aus unterschiedlichsten Branchen zusammen, um unseren Schülerinnen und Schülern viele Türen zu öffnen. Im Rahmen des Career Coachings erleben sie Schnuppertage, laufen durch ein intensives Bewerbungstraining und lernen sich schriftlich in den Bewerbungsunterlagen und mündlich im Rahmen von Vorstellungsgesprächen selbstsicher und authentisch zu präsentieren. Der erfolgreiche Start ins Berufsleben ist kein Zufall.
Im Modul Career entscheiden sich Jugendliche für einen der drei Schwerpunkte:
Beruf
Lehrstellensuche und Laufbahnplanung
Studium
Vorbereitung auf das Gymnasium und weiterführende Schulen WMS, FMS
Kunst
Vorbereitung auf einen gestalterischen Beruf für kunstinteressierte und talentierte Jugendliche
Kosten
siehe Website
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Der Eintritt ist nach Abklärung mit der Schulleitung jederzeit möglich.
Dauer
2 Jahre
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
ipso Bildung AG
Elisabethenanlage 9
4051 Basel
Tel.: +41 (0)58 100 20 20
E-Mail:
URL:
www.ipso.ch/
Label: ISO 21001:2018
ipso! Haus des Lernens
Eulerstrasse 55
4051 Basel
Tel.: +41 58 100 20 20
E-Mail:
URL:
www.ipso.ch/lernhaus
Label: ISO 29990