Zum Titel springen

Suche

Berufsmaturität (BM2) Wirtschaft und Dienstleistungen

Berufsmaturität

BWZ Berufs- und Weiterbildungszentrum Obwalden

Kategorien
Ausbildungsort

Sarnen (OW)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsmaturität nach Berufsabschluss - Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Berufsmaturität nach Berufsabschluss

Vorbereitungskurs-Typen

Berufsmaturität nach Berufsabschluss

Swissdoc

5.000.15.0

Aktualisiert 17.09.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Typ Wirtschaft

Diese Ausrichtung ist sprachlich und betriebswirtschaftlich orientiert und ist zu empfehlen für Kaderstellungen im gelernten Beruf im kaufmännischen Bereich oder für ein späteres Studium an einer Fachhochschule für Wirtschaft. 


Typ Dienstleistungen

Sie ergänzt die berufliche Grundbildung mit den Schwerpunktfächern Betriebswirtschaft und Rechnungswesen. Für gewerblich orientierte Berufe ist diese Richtung eine gute Vorbereitung auf die Angebote der höheren Berufsbildung sowie die Fachhochschule für Wirtschaft. Sie dient auch als Einstieg in den kaufmännischen Bereich für Personen ohne kaufmännische Grundbildung.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Besitz eines Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses EFZ
  • Bestehen der Aufnahmeprüfung

Kosten

Gemäss Regelung im Eidgenössischen Berufsbildungsgesetz ist die Ausbildung zur Berufsmatura unentgeltlich. Die Kantone übernehmen die anfallenden Schulgeldkosten (exklusiv Aufnahmeprüfung CHF 70.-, Lehrmittel ca. CHF 450.- bis 650.-, Diverses Material und Kopien CHF 70.-, Berufsmatura-Reise ca. CHF 200.-, Diverse Exkursionen ca. CHF 50.- bis 100.-).

Abschluss

  • Berufsmaturität

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Sarnen (OW)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Jeweils im August

Dauer

1 Jahr mit 36 Lektionen pro Woche

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch