Zum Titel springen

Suche

Integrationsorientiertes Berufsvorbereitungsjahr Sprache & Integration

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Fachschule Viventa - FSV Wipkingen

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Brückenangebote / Zwischenlösungen

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Brückenangebote

Brückenangebots-Typen

Vorbereitung auf verschiedene Berufe

Swissdoc

3.400.2.0 - 3.200.2.0

Aktualisiert 10.10.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Im integrationsorientierten Berufsvorbereitungsjahr Sprache und Integration bauen die Schülerinnen und Schüler Ihre Deutschkenntnisse aus und trainieren Kompetenzen für das Arbeitsleben. Sie lernen, den Alltag in Zürich selbstständig zu gestalten und bereiten sich auf eine Berufsausbildung vor. Die Lehrperson begleitet und unterstützt bei der Lehr- oder Arbeitsstellensuche.

Inhalt

  • Deutsch als Zweitsprache, Niveau A2 – B2
  • Mathematik und Allgemeinbildung
  • Auseinandersetzung mit der Berufswahl
  • Berufswahl und Suche einer beruflichen Anschlusslösung
  • Kompetenzentraining für das Arbeitsleben
  • Vorbereitung auf eine Lehr- oder Arbeitsstelle

     

Ziele

  • Deutschkenntnisse verbessern (A2 - B2, je nach Ausgangs-Niveau)
  • Orientierung innerhalb der Arbeitswelt
  • Berufliche Anschlusslösun

Voraussetzungen

Zulassung

  • Fremdsprachige Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren
  • Wohnhaft in der Stadt Zürich
  • Schweizer Bürger/in oder Ausweis B, C, N, F, S
  • Deutschkenntnisse ab Ende Niveau A1 - B1
  • Individuelle Bildungsdefizite
  • Fehlende Berufswahlbereitschaft

Anmeldung

ab 1. April

Kosten

CHF 2'500.-

Dazu kommen Kosten für Unterrichtsmaterial und persönliche Lehrmittel von CHF 200.-.

Stipendien können bei der Stipendienstelle des Laufbahnzentrums der Stadt Zürich beantragt werden.

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Schulhaus Wengi
Kernstrasse 11
8004 Zürich

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

1 Jahr; inkl. 13 Wochen Ferien

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch