Berufsmaturität (BM2) Natur, Landschaft und Lebensmittel
Berufsmaturität
Bildungszentrum für Technik BZT Frauenfeld
- Ausbildungsort
-
Frauenfeld (TG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss - Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Vorbereitungskurs-Typen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Aktualisiert 19.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Schwerpunkte liegen auf den Naturwissenschaften Biologie und Chemie. Mögliche Studienrichtungen sind zum Beispiel Agronomie, Lebensmittel-, Medizinal- oder Pharmatechnologie.
Die Berufsmaturität ermöglicht ein Studium an einer Fachhochschule oder den Zugang zur Passerelle mit anschliessender Zulassung an die Universität.
Aufbau der Ausbildung
Fächer: Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Geschichte & Politik, Wirtschaft & Recht, Interdisziplinäre Projektarbeit
Voraussetzungen
Zulassung
Wer folgende vier Bedingungen erfüllt, kann prüfungsfrei in die BM2 aufgenommen werden:
- Berufsabschluss mit eidg. Fähigkeitszeugnis
- Berufsmaturitätsunterricht im gleichen Berufsfeld wie die berufliche Grundbildung (s. Richtlinie BM > Anhang)
- Notendurchschnitt von mindestens 5.0 berechnet aus den Fächern des allgemeinbildenden (50%-Anteil) und berufskundlichen (50%-Anteil) Unterrichts des zweitletzten Lehrjahres
- Start der BM innerhalb von 2.5 Jahren nach Abschlussprüfung für EFZ
Alle anderen müssen eine schriftliche Aufnahmeprüfung in Deutsch und Mathematik absolvieren.
Link zur Zulassung
Kosten
Aufnahmegebühr CHF 250.-
Abschluss
- Berufsmaturität
Berufsmaturität Natur, Landschaft und Lebensmittel
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Frauenfeld (TG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Im August
Dauer
Berufsbegleitend: 4 Semester, im ersten Jahr 3 Tage pro Woche, im 2. Jahr 2 Tage
Vollzeit: 2 Semester, Montag bis Freitag ganztags
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Bildungszentrum für Technik BZT Frauenfeld
Kurzenerchingerstrasse 8
8500 Frauenfeld
Tel.: 058 345 65 13
E-Mail:
URL:
www.bztf.ch/
Label: eduQua, ISO 9001