Zum Titel springen

Suche

Kältesystem-Techniker/in

Eidg. Fachausweis BP

gibb Berufsfachschule Bern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung

Swissdoc

7.440.40.0

Aktualisiert 27.02.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Bildungsgang zum Kältesystem-Techniker bzw. zur Kältesystem-Technikerin richtet sich an Berufsleute, die ihre technischen Kompetenzen perfektionieren wollen und eine Führungsfunktion in einem Betrieb anstreben.

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung

Aufbau der Ausbildung

  • Projektmanagement und Führung
  • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR)
  • Elektrotechnik
  • Kältetechnik 1: Kontrolle, Montage, Inbetriebsetzung
  • Kältetechnik 2: Instandszeung, Instandhaltung, Optimierung
  • Hydraulik
  • Labor/Vernetzungsmodul

Voraussetzungen

Zulassung

Bei Prüfungsantritt erforderlich:

a) Abschluss einer beruflichen Grundbildung als Kältesystemmonteur/in, Kältesystemplaner/in oder eine gleichwertige Qualifikation und nach der Lehre mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit Kältesystemen 

oder

b) EFZ in einem verwandten Berufe oder eine gleichwertige Qualifikation und mind. 4 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit Kältesystemen 

und zusätzlich folgende Bewilligungen und Ausbildungen:

  • Fachbewilligung für den Umgang mit Kältemitteln, Anwendungsbereich b oder

  • Fachbewilligung für den Umgang mit Kältemitteln, ausgestellt vor 2020, Anschlussbewilligung nach Niederspannungs-Installationsverordnung (NIV) Art. 15

  • Nachweis Ausbildung «Sicherer Umgang mit brennbaren Kältemitteln» gemäss Richtlinie Nr. 6517 der eidg. Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS)  

  • Nachweis SUVA-anerkannte Ausbildung «Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz» (PSAgA)

  • erforderliche Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen (Inhaber/innen des Fachausweises als Chefmonteur/in Kälte, Chefmonteur/in Kälte nach alter Prüfungsordnung vom 2. April 2007 sind von dieser Zulassungsbedingung ausgenommen) 

Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.

Anmeldung

Anmeldefrist: Woche 30

Kosten

CHF 15'450.- inkl. Anmeldegebühr, Lehrmittelpauschale und Berufsbildnerkurs

Fakultativer Vorbereitungskurs CHF 900.-
Externe Prüfung: CHF 2'000.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Kältesystem-Techniker/in mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Januar 2026

Dauer

3 Semester
Kurstage: Freitag und Samstag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Modularer Aufbau. Die Module können auch einzeln besucht werden.

Vor der Aufnahme des Studiums ist ein halbjähriger Vorkurs empfohlen (CHF 900.-). Dieser umfasst 4-5 Lektionen pro Woche und setzt sich wie folgt zusammen: Mathematik, Deutsch, Informatik, Arbeitsmethodik.

Links

berufsberatung.ch