Zum Titel springen

Suche

Gastro-Grundseminar, Modul 1 Gastgewerbliches Recht / Hygiene

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Gastro Graubünden Verband für Hotellerie & Restauration

Kategorien
Ausbildungsort

Chur (GR)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Gastronomie, Hotellerie

Swissdoc

9.220.4.0

Aktualisiert 27.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden kennen die gastgewerblichen und sicherheitspolizeilichen Bestimmungen, Gesetze und Vorschriften und setzen diese korrekt um. Sie sorgen für angemessenen Präventionsschutz und fördern die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz im Betrieb.

Das Modul schliesst mit einer Modulprüfung von 45 Minuten Dauer ab.

Aufbau der Ausbildung

  • Kantonales Gastgewerbegesetz
  • Lebensmittelrecht
  • Hygiene
  • Selbstkontrolle
  • Eidg. Alkoholgesetz / Suchtprävention
  • Brandverhütung / Arbeitssicherheit, inkl. KOPAS-Seminar

Link zum Aufbau der Ausbildung

Voraussetzungen

Zulassung

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache Niveau B1 wird empfohlen

Zielgruppe

  • Aktive Wirte
  • Hoteliers
  • Kaderansgestellte
  • Quereinsteiger/innen in die Gastrobranche

Kosten

CHF 1050.- für Mitglieder von GastroGraubünden

CHF 1190.- für Nicht-Mitglieder

inkl. Kursunterlagen und KOPAS-Zertifikat

CHF 100.- für die Modulprüfung

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Perspektiven

In Kombination mit den nachstehenden Modulen ist die Anmeldung zur Zertifikats-Prüfung möglich:

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Chur (GR)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Jeweils im Frühling

Dauer

6 Tage (56 Lektionen)

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch