Vorlehre
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Gewerbliche und Industrielle Berufsfachschule GIBS
- Ausbildungsort
-
Freiburg (FR)
- Unterrichtssprache
-
Französisch - Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Brückenangebote / Zwischenlösungen
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Brückenangebote
- Swissdoc
-
3.400.3.0
Aktualisiert 14.09.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Jugendliche, die bereits einen Beruf gewählt und in einem Betrieb einen Vorlehrvertrag haben, jedoch im Prinzip noch schulische Lücken aufweisen
Aufbau der Ausbildung
1 Kurstag pro Woche in Deutsch und Mathematik; dies in Kleinklassen mit 6 bis 8 (max. 10) lernende Personen
1 Semesterrapport (Ende Januar) und 1 Jahresrapport (Ende Juni)
4 bis 4.5 Tage pro Woche im Durchschnitt praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb
Voraussetzungen
Zulassung
- Obligatorische Schulzeit beendet haben und/oder älter als 15 Jahre alt sein
- Ein Vorlehrvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb, der im Besitz einer vom Amt für Berufsbildung erteilten Ausbildungsbewilligung ist, abschliessen
Kosten
Unter Vorbehalt von Änderungen:
Gebühren für die Kosten und das Unterrichtsmaterial: CHF 35.- pro Schuljahr; bei Abbruch, keine Rückererstattung
Persönliches Schulmateriel: ca. CHF 100.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Es wird kein Titel erworben. Die Semesterberichte gelten als Teilnahmebestätigungen
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Freiburg (FR)
Gewerbliche und Industrielle Berufsfachschule GIBS
Derrière-les-Remparts 5
1700 Freiburg
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Ende August
Bemerkung: es ist möglich, diese Ausbildung während des laufenden Schuljahres zu beginnen; der letzte Einstiegstermin ist Ende Januar.
Dauer
Im Prinzip 1 Jahr; die Verträge enden zwingend am 30. Juni
Mindestens 6 Monate (1 Semester); die Verträge müssen spätestens am 31. Januar genehmigt werden
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Französisch
- Deutsch
Deutsch oder Französisch
Links
Anbieter 1
Gewerbliche und Industrielle Berufsfachschule GIBS
Derrière-les-Remparts 5
1700 Freiburg
Tel.: +41 (0)26 305 25 12
E-Mail:
URL:
www.fr.ch/de/gibs