Zum Titel springen

Suche

Psychotraumatologie, Fachpädagog/in für Psychotraumatologie

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Schweizer Institut für Psychotraumatologie SIPT GmbH

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Psychologie, psychologische Kompetenzen

Swissdoc

7.734.3.0

Aktualisiert 30.09.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Im Fortbildungslehrgang zum/zur „FachpädagogIn für Psychotraumatologie” werden den Teilnehmenden die notwendigen Grundkenntnisse der Psychotraumatologie vermittelt, sowie die Haltung gelehrt, die "Traumapädagogik" auszeichnet. Das Konzept der traumazentrierten Fachpädagogik dient speziell der Professionalisierung jener Berufsgruppen, die in pädagogischen Arbeitsfeldern tätig sind. Die Diagnostik psychotraumatischer Syndrome im Kindes- und Jugendalter sowie traumaspezifisch-modifizierte Interventionsmöglichkeiten und Techniken der Beratung werden geübt.

Voraussetzung zur Zulassung sind ein erstqualifizierender Berufsabschluss sowie entsprechende Arbeitsrerfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Teilnehmende sind typischerweise Lehrer, Schulpsychologen, Erzieher, Diplom-, Sozial- oder Heilpädagogen.

 

Aufbau der Ausbildung

Inhalt:

Die Teilnehmenden erstellen als Abschlussarbeit eine Falldokumentation.

Voraussetzungen

Zulassung

Erstqualifizierender Berufsabschluss sowie entsprechende Arbeitsrerfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Teilnehmende sind typischerweise Lehrer/innen, Schulpsychologen/-psychologinnen, Erzieher/innen, Diplom-, Sozial- oder Heilpädagogen/-pädagoginnen.

Kosten

CHF 5'750.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Am Abschluss der Fortbildung steht die berufsspezifische Zertifizierung zum/zur „FachpädagogIn für Psychotraumatologie”. Die Fortbildung wird zertifiziert durch das SIPT und das DIPT (Deutsches Institut für Psychotraumatologie).

Zudem besteht die Möglichkeit über die Fortbildungen des SIPT einen „CAS Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen im pädagogischen Feld” des Gesundheits-Campus der St. Elisabeth Universität, Bratislava, mit Sitz in Luzern, zu erlangen.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Auf Anfrage

Dauer

ca. 12 Monate (11 eineinhalbtägige Module und vier halbe Tage Supervision)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Schweizer Institut für Psychotraumatologie SIPT GmbH

Fragen zur Ausbildung: Tel: +41 52 213 41 12

berufsberatung.ch