Berufsmaturität Ausichtung Gesundheit & Soziales (BM 2)
Berufsmaturität
Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss - Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Vorbereitungskurs-Typen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Aktualisiert 07.07.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Unterricht gliedert sich in Grundlagenfächer (Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik), Schwerpunktfächer (Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften) und Ergänzungsfächer (Wirtschaft und Recht, Geschichte und Politik).
Daneben schreiben die Lernenden eine interdisziplinäre Projektarbeit (IDPA).
Lernziel
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. anerkannte Berufsmaturität, Fachrichtung Gesundheit & Soziales, vor.
Voraussetzungen
Zulassung
Grundbildung mit Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Es muss eine schriftliche Aufnahmeprüfung in den Fächern Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch absolviert werden.
Der Prüfungsstoff basiert auf dem Lehrplan der Sekundarschule bis und mit 1. Semester der 3. Sekundarklasse.
Die Aufnahmeprüfung gilt als bestanden, wenn der Durchschnitt aller abgelegten Prüfungen mindestens 4.0 beträgt und maximal eine Note unter 4.0 liegt.
Zielpublikum
eignet sich besonders für Berufsleute des Gesundheits- und Sozialwesens (z.B. Fachfrau Gesundheit, Medizinischer Praxisassistent, Fachfrau Betreuung) sowie angrenzender Bereiche (z.B. Drogist, Pharmaassistentin)
Link zur Zulassung
Kosten
- Gebühr bei definitiver Anmeldung: CHF 200.–
- Ansonsten ist der Besuch des Lehrgangs für Studierende mit Wohnsitz im Kanton Luzern oder in einem Vereinbarungskanton kostenlos.
- Für Bücher, Exkursionen etc. ist mit Kosten von rund CHF 1000.– pro Jahr zu rechnen.
- Die Gebühr für das BM-Zeugnis beträgt CHF 220.–
Abschluss
- Berufsmaturität
Berufsmaturität Ausichtung Gesundheit & Soziales
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
Vollzeit: 1 Jahr / 36 Lektionen pro Woche
Teilzeit: 2 Jahre / Montag, ganzer Tag sowie Mittwoch- und Donnerstagabend (18 Lektionen pro Woche)
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Informationsveranstaltung
Dienstag, im Juni
Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe, Aula
Robert-Zünd-Strasse 4-6, 6002 Luzern
Anmeldung: berufsmatura@lu.ch
Vorkurs
Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe
Anfangs September bis Ende Februar
Anmeldung bis Anfangs Juli
Detaillierte Unterlagen beim BBZB erhältlich
Links
Anbieter 1
Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern
Postfach 3439
Hirschengraben 10
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 43 10
E-Mail:
URL:
www.beruf.lu.ch/fmz