Energie und Umwelttechniker/in
Diplom HF
ABB Technikerschule
- Ausbildungsort
-
Baden (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Umwelt
- Swissdoc
-
7.170.8.0
Aktualisiert 26.11.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Dipl. Energie- und Umwelttechniker/innen HF sind Spezialistinnen und Spezialisten in anspruchsvollen Fragen zu Energie- und Umwelttechnik. Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst die Analyse, Entwicklung, Planung, Beratung und den Einkauf/Verkauf sowie die Umsetzung, die Inbetriebsetzung und den Betrieb von technischen Anlagen. Sie befassen sich mit Konzepten der Energieumwandlung, -speicherung und -verteilung sowie der Energie- und Ressourceneffizienz von Anlagen, Maschinen oder Gebäuden.
Durch Optimierungen der Energie- und Ressourceneffizienz tragen Energie- und Umwelttechniker/innen wesentlich zu Kostensenkungen in Unternehmen bei und sind konzeptionell bei der Weiterentwicklung von betriebsinternen Systemen und Prozessen beteiligt. Dabei minimieren sie entlang der Wertschöpfungskette die Umweltauswirkungen, indem sie Lösungskonzepte erarbeiten, die energie- und ressourcenschonenden Prozesse sowie umweltverträgliche Materialien und Komponenten enthalten. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Nachhaltigkeit in Betrieben und Industrie.
Für weitere Informationen siehe Webseite des Anbieters.
Voraussetzungen
Zulassung
Aufgenommen werden Berufsfachleute, die über ein einschlägiges Fähigkeitszeugnis oder eine gleichwertige Ausbildung verfügen. Folgende Berufsabschlüsse gelten als einschlägig: Anlagen- und Apparatebauer/in, Automatiker/in, Automobil-Mechatroniker/in, Elektroinstallateur/in, Elektroniker/in, Elektroplaner/in, Gebäudeinformatiker/in, Gebäudetechnikplaner/in Heizung*, Gebäudetechnikplaner/in Lüftung*, Gebäudetechnikplaner/in Sanitär*, Heizungsinstallateur/in, Informatiker/in, Kältesystem-Monteur/ in, Kältesystem-Planer/in, Konstrukteur/in, Laborant/in, Landmaschinenmechaniker/in, Lüftungsanlagenbauer/in, Metallbaukonstrukteur/in, Montage-Elektriker/in, Netzelektriker/in, Physiklaborant/in, Polymechaniker/in, Produktionsmechaniker/in, Sanitärinstallateur/in, Telematiker/in. (* Berufsfeld Gebäudetechnikplanung)
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 3'550.- pro Semester
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Energie- und Umwelttechniker/in HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils Mitte Oktober
Dauer
6 Semester, 2 Halbtage pro Woche
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Informationsanlässe gemäss Website.Links
Anbieter 1
ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
Tel.: +41 (0)56 560 01 70
E-Mail:
URL:
www.abbts.ch/
Label: ISO 9001