Betriebswirtschafter/-in
Diplom HF
Feusi Bildungszentrum Solothurn
- Ausbildungsort
-
Solothurn (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.3.0
Aktualisiert 19.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Mit der umfassenden betriebswirtschaftlichen Ausbildung dipl. Betriebswirtschafter/-in HF eignen sich die Teilnehmenden die notwendigen Fähigkeiten an, um verantwortungsvolle Führungspositionen in KMU, Grossbetrieben oder Verwaltung einzunehmen.
Parallel zur HF oder im Anschluss an die HF haben Sie die Möglichkeit ein CAS in General Management zu absolvieren.
Ausbildungsziel
Die Absolventinnen und Absolventen erhalten eine fundierte und zielorientierte Ausbildung, die sie befähigt, als Generalist/-in Fach- und Führungsverantwortung in Wirtschaft und Verwaltung zu übernehmen.
Voraussetzungen
Zulassung
Zur Weiterbildung zum dipl. Betriebswirtschafter HF/ zur dipl. Betriebswirtschafterin HF wird zugelassen, wer über einen der folgenden Abschlüsse verfügt:
- Kaufmann/ Kauffrau EFZ (B-, E- und M-Profil)
- Detailhandelsfachmann/ Detailhandelsfachfrau EFZ
Ausserdem wird zugelassen, wer über
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mindestens dreijähriger Grundbildung und mindestens zweijähriger kaufmännischer-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis (Tätigkeit von mind. 80 % erforderlich) oder
- einen gymnasialen Maturitätsabschluss oder einen Fachmittelschulabschluss und mindestens zweijähriger kaufmännischer-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis (Tätigkeit von mind. 80 % erforderlich) verfügt.
Während des berufsbegleitenden Studiums ist eine Arbeitstätigkeit von mindestens 70 % notwendig. Weisen die Studierenden vor Studienbeginn eine zweijährige Berufspraxis von mindestens 80 % nach, ist eine Arbeitstätigkeit von mindestens 50 % während des berufsbegleitenden Studiums möglich.
Kosten
CHF 1125.– pro Quartal (inkl. interne Prüfungsgebühren, Kopien, Lizenzen, Diplomarbeit und Projektarbeiten. Exkl. Lehrmittel und externe Prüfungen).
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
dipl. Betriebswirtschafter HF / dipl. Betriebswirtschafterin HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Solothurn (SO)
Präsenz- oder Onlineunterricht frei wählbar
Einzelne Kurstage finden aber nur vor Ort statt / Limitierung gemäss Studienreglement
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
Dieses berufsbegleitende Diplomstudium dauert 4* oder 6 Semester.
*Verkürzte Ausbildung (4 Semester)
Die Ausbildung zum dipl. Betriebswirtschafter HF/ zur dipl. Betriebswirtschafterin HF kann verkürzt in zwei Jahren absolviert werden, wenn ein eidgenössischer Fachausweis oder Verbandsabschluss Technischer Kaufmann/ Technische Kauffrau nachgewiesen wird.
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- feusi.ch > Bildungsfinder > Thema: Management / Führung dipl. Betriebswirtschafter/ Betriebswirtschafterin HF
- feusi.ch > Bildungsfinder > Thema: Management / Führung dipl. Betriebswirtschafter/ Betriebswirtschafterin HF Verkürzt
Auskünfte / Kontakt
Admin. Lehrgangsleiter
Nay Million
032 544 54 54
nay.million@feusi.ch
Anbieter 1
Feusi Bildungszentrum Solothurn
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn
Tel.: 032 544 54 54
URL:
www.feusi.ch/