Zum Titel springen

Suche

Betriebswirtschafter/in

Diplom HF

TEKO Schweizerische Fachschule - Basel

Kategorien
Ausbildungsort

Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

7.616.3.0

Aktualisiert 11.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Das eidgenössisch anerkannte Diplom Betriebswirtschafter/in HF qualifiziert die Teilnehmenden für Tätigkeiten wie:

  • das Management in operativen und strategischen Aufgabenstellungen unterstützen
  • Prozesse analysieren, begleiten und optimieren sowie deren Umsetzung überwachen
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen erstellen und Benchmarks verfassen
  • Produktionszahlen erfassen und auswerten
  • fundierte und aussagekräftige Entscheidungsgrundlagen erarbeiten
  • Marktvorsprung durch Technologie- und Innovationsmanagement sicherstellen
  • eine Führungsfunktion in den Bereichen Finanz- und Personalmanagement, Qualitätssicherung, Marketing sowie Einkauf und Verkauf übernehmen

Aufbau der Ausbildung

Fächer

  • Allgemeinbildende Fächer:
    Präsentationstechnik / Selbst- und Kompetenzmanagement, Business Englisch
  • Grundlagenfächer:
    Rechnungswesen, Betriebs- und Volkswirtschaft, Mathematik und Statistik, Informatik-Technologie und Strategie, Budgetierung / Investition / Controlling, Projektmanagement, Organisation, Prozessmanagement, SCM (Produktion, Beschaffung und Logistik), Qualitätsmanagement und TQM, Umweltmanagement
  • Vertiefungsfächer:
    Marketing und Konzeption / CRM, Digitales Marketing / E-Business, Personalmanagement, Mitarbeiterführung / Change Management, Unternehmenskommunikation / Businessethik, Strategisches Management, Businessplan / Unternehmensfinanzierung
  • Praktika:
    Präsentationen / Transferarbeiten, Projektarbeiten
  • Diplomarbeit: 6 Wochen

Voraussetzungen

Zulassung

Für die Zulassung zum HF-Bildungsgang mit einschlägigem EFZ müssen die folgenden Bedingungen vor Antritt des Studiums erfüllt sein:

  • Abschluss aus einer dreijährigen Berufsbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau EFZ

oder

  • Abschluss aus einer dreijährigen Berufsbildung zum/zur Detailhandelsfachfrau/Detailhandelsfachmann EFZ

 

Für die Zulassung zum HF-Bildungsgang ohne einschlägiges EFZ müssen folgende Bedingungen vor Antritt des Studiums erfüllt sein:

  • Abschluss aus einer dreijährigen Berufsbildung eines anderen Bereichs mit mindestens zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis (mit einer Berufstätigkeitvon mindestens 80%)

oder

  • Abschluss einer gymnasialen Matura oder Fachmittelschule mit mindestens zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis (mit einer Berufstätigkeit von mindestens 80%)

 

Kosten

CHF 4'500.-

Nicht inbegriffen sind Lernunterlagen und Hilfsmittel sowie Soft- und Hardware.

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

dipl. Betriebswirtschafter/in HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Basel (BS)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Oktober

Dauer

6 Semester

Bei einer kaufmännische Berufsmaturität profitieren die Teilnehmenden von einem individuellen Studienplan, der die Studienzeit von 3 auf 2 Jahre verkürzen kann.

Man kann zwischen Abendschule, Tagesschule oder dem hybriden Unterricht mit mehrheitlichem online-Unterricht wählen.

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch