Zum Titel springen

Suche

HR-Assistentin/HR-Assistent

Abschluss Verband

KV Business School Zürich

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Personalwesen

Swissdoc

9.616.4.0

Aktualisiert 30.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden erwerben die notwendigen Kenntnisse, um die Personaladministration in KMUs oder öffentlichen Unternehmen selbstständig zu führen, in grösseren Unternehmen eine Funktion als HR-Assistent/in zu übernehmen oder Führungskräfte wirkungsvoll zu unterstützen.

Diese bestandene Zertifikatsprüfung wird für die Zulassung für die eidg. Berufsprüfung zur/zum HR-Fachfrau/HR-Fachmann obligatorisch vorausgesetzt.

Aufbau der Ausbildung

Inhalt

  • Grundlagen HRM 
  • Personaladministration 
  • Arbeitsrecht 
  • Lohnadministration & Sozialversicherungen 
  • Prüfungstraining

Voraussetzungen

Zulassung

  • Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) oder Maturität
  • 2 Jahre allgemeine Berufspraxis, davon 1 Jahr Praxiserfahrung im Personalwesen
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Level C1)
  • Erfahrungen in den Bereichen Sozialversicherungen, Personaladministration, Lohnbuchhaltung und Arbeitsrecht werden vorausgesetzt

Zulassungsbedingungen für Abschlussprüfung:

  • eidg. Fähigkeitszeugnis oder Maturität sowie 2 Jahre allgemeine Berufspraxis nach Abschluss der Ausbildung in Vollzeit oder vollzeitäquivalent.
  • falls kein eidg. Fähigkeitszeugnis oder keine Maturität vorgewiesen werden kann, werden 4 Jahre allgemeine Berufserfahrung vorausgesetzt.

Kosten

CHF 3'380.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Dieses Angebot ist beitragsberechtigt unter der Bedingung, dass die eidg. Berufsprüfung für HR-Fachleute absolviert wird.

Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten.

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Personalassistent/-in mit Zertifikat Trägerverein HRSE (Human Resources Swiss Exams)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Kompaktvariante: Unterricht im Blended Learning

Zeitlicher Ablauf

Beginn

September
Kompaktkurs: Juni und Dezember

Dauer

1 Semester (68 Lektionen)
1 Abend pro Woche (wahlweise vor Ort oder online)

Kompaktkurs: 10 Wochen
1 Abend pro Woche plus ganzer Samstag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch