Zum Titel springen

Suche

Tiertherapeut/in, Energetische ...

Diplom / Zertifikat des Anbieters

AniSana, Fachschule für ganzheitliche Tierheilkunde

Kategorien
Ausbildungsort

Belp (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Tiere

Swissdoc

9.140.17.0

Aktualisiert 18.12.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

In dieser Ausbildung wird erlernt, wie das energetische System funktioniert, wie man Energieflussstörungen erkennen und mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests die optimale Therapie herausfinden kann, um Störungen zu beheben. Durch diese Unterstützung kann der Organismus des erkrankten Tieres seine Heilkräfte mobilisieren.

Neben der Lehre der Energetik erlernt man die Bedeutung und den Verlauf der Meridiane und deren Stimulation durch Massage oder Akupressur. Dazu gehören Indikationen und Kontraindikationen der einzelnen Stimulationsformen. Zusätzlich werden die Grundkenntnisse der Anatomie und Krankheitslehre von Pferden, Rindern, Hunden und Katzen gelehrt.

Kursinhalt:

  • Energetische Therapie (Transfer, Praxis)
  • Schüsslersalze
  • Bachblüten
  • AuraSoma, Farben, Chakren
  • Affirmationen
  • Praktiken Mensch/Tier
  • Veterinärmedizin
  • Transfer- und Praxistage

Voraussetzungen

Zulassung

Sicherer Umgang mit Tieren (Hunde, Katzen, Pferde, Kühe)

Zielpublikum

Alle die Interesse an energetischen Therapieformen haben: Landwirte/-innen, Tierphysiotherapeuten/-innen, Praxisassistenten/-innen, Tiertherapeuten/-innen

Kosten

CHF 6'370.-; inkl. Lehrmittel, Prüfung und Zertifikat

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Zertifikat «Energetische/r Tiertherapeut/in»

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Belp (BE)

Schulgebäude Anisana GmbH
Hühnerhubelstrasse 62
3123 Belp

Zeitlicher Ablauf

Beginn

März und November

Dauer

12 . 13 Monate, 1 -2 x pro Monat (Freitag/Samstag) oder in einzelnen 3-Tagesblöcken (Freitag-Sonntag)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch