Lehrpersonen an landwirtschaftlichen Berufsfachschulen
Lehrdiplom / Zertifikat für Berufsfachschulen
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
- Ausbildungsort
 - 
Zollikofen (BE) - Zürich (ZH)
 - Unterrichtssprache
 - 
Deutsch
 - Ausbildungstyp
 - 
Weiterbildung: Lehrgänge - Pädagogische Hochschulen PH
 - Zeitliche Beanspruchung
 - 
Teilzeit
 - Ausbildungsthemen
 - 
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
 - Studienrichtungen
 - Swissdoc
 - 
7.710.1.0
 
Aktualisiert 07.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die über ein didaktisches Zertifikat der ETH-Zürich oder der HAFL-Zollikofen verfügen und bereits nebenberuflich als berufskundliche Lehrpersonen an einer landwirtschaftlichen Berufsfachschule tätig sind. Mit diesem Lehrgang erwerben die Teilnehmenden die Lehrbefähigung für eine hauptberufliche Tätigkeit.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abschluss einer höheren Berufsbildung oder Hochschulabschluss
 - Abschluss eines didaktischen Zertifikats der HAFL oder der ETH (Minor)
 - Mind. zweijährige Arbeitswelterfahrung (total mind. 1800 Stunden). Davon mind. 900 Stunden (6 Monate) betriebliche Erfahrung ausserhalb von Ausbildungs- bzw. Unterrichtstätigkeiten . Die Arbeitswelterfahrung kann in jeder beliebigen Arbeitstätigkeit erworben worden sein und muss schriftlich bestätigt werden.
 - Anstellung (mind. 4 Lektionen pro Woche während der Ausbildung)
 - Empfehlung einer Berufsfachschule
 
Kosten
Studiendauer 4 Semester: CHF 710.- pro Semester (inkl. Materialkosten
Studiendauer 6 Semester: CHF 500.- pro Semester (inkl. Materialkosten)
CHF 200.-  Einschreibegebühr                     
CHF 200.-  Gebühr Lehrbefähigung 
CHF 200.-  Gebühr Diplomarbeit 
Abschluss
- Lehrdiplom / Zertifikat für Berufsfachschulen
 
dipl. Berufsfachschullehrer/in der berufskundlichen Richtung, eidg. anerkannt
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zollikofen (BE)
 - Zürich (ZH)
 
EHB Lernort Zürich:
Digicomp Academy AG
Limmatstrasse 50
8005 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
beim Anbieter nachfragen
Dauer
4 oder 6 Semester
Unterrichtstag Zürich: Mittwoch
Unterrichtstag Zollkofen: Freitag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
 
Unterrichtssprache
- Deutsch
 
Bemerkungen
Ein Ausbildungstag pro Woche, erlaubt ein Unterrichtspensum von 60% - 80%. Für das Selbststudium muss in der Regel 1 Wochentag eingerechnet werden.
Der Ausbildungsstudiengang wird von der EHB in Kooperation mit der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften, HAFL entwickelt und geführt.
Links
- ehb.swiss > Ausbildung > Berufsfachschulen > Berufskundeunterricht (BKU)
 - bfh.ch > hafl Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften, HAFL
 
Anbieter 1
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Direktion
E-Mail: 
URL: 
www.ehb.swiss/
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Postfach 
Kirchlindachstrasse 79 
3052 Zollikofen 
Tel.: +41 (0)58 458 27 00
E-Mail: 
URL: 
www.ehb.swiss/