Zum Titel springen

Suche

Grundausbildung in Tranksaktionsanalyse: Lehrgang

Abschluss Verband

Lernwerkstatt Olten

Kategorien
Ausbildungsort

Luzern (LU) - Olten (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Psychologie, psychologische Kompetenzen

Swissdoc

7.734.8.0 - 7.734.28.0

Aktualisiert 18.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Grundausbildung in Transaktionsanalyse dauert drei Jahre. Der Lehrgang beinhaltet eine umfassende Ausbildung im Persönlichkeits-, Kommunikations- und Beratungskonzept «Transaktionsanalyse». Dies befähigt Sie zur professionellen Führung, Beratung, Bildung und Begleitung von Menschen.

Zielpublikum

  • Menschen, die ihre persönlichen, sozialen und beruflichen Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Führung, Beratung, Schulung und der eigenen Persönlichkeit erweitern wollen.
  • Menschen die sich mit den Konzepten der Transaktionsanalyse auseinandersetzen wollen und interessiert daran sind, diese Konzepte mit systemischen, kommunikativen und anderen Theorien zu verknüpfen.
  • Personen die sich in der Führung, Beratung, Bildung oder Begleitung von Menschen bewegen.
  • Menschen die im beruflichen oder privaten Bereich ihre Handlungskompetenz im Miteinander erweitern wollen.
  • Personen die in ihrer Persönlichkeit reifen wollen, indem sie sich mit ihren Ressourcen und Grenzen auseinandersetzten.

Aufbau der Ausbildung

1. Ausbildungsjahr / 20 Tage

Schwerpunktthema:
Kommunikation und Persönlichkeitsentfaltung

2. Ausbildungsjahr / 20 Tage

Schwerpunktthema:
Selbstreflektion, Führung und Gruppenprozesse

3. Ausbildungsjahr / 20 Tage

Schwerpunktthema:
Vertiefung, Beratung und Professionalisierung 

Voraussetzungen

Zulassung

Zertifikat TA 101 oder eine andere gleichwertige Ausbildung.

Sie bringen zudem Neugier mit, sich in den Grundlagen der Transaktionsanalyse auseinanderzusetzen. Sie sind bereit, Ihre eigene Beziehungsgestaltung und das damit verbundene Fühlen, Denken und Verhalten zu reflektieren, zu verstehen und für sich neue, angepasste Möglichkeiten, Lösungen und Gestaltungsformen im Hier und Jetzt zu finden.

Kosten

  • CHF 5280.– / Studienjahr (CHF 15'840– für die gesamte Weiterbildung)
  • zzgl. Unterkunft und Verpflegung bei den externen Seminaren im 1., 2. und 3. Studienjahr
  • Zahlbar pro Studienjahr
  • Ratenzahlung möglich

Absolvierende von vorbereitenden Kursen zu einer eidg. Berufs- oder Höheren Fachprüfung mit Wohnsitz in der Schweiz, können nach Absolvierung der Prüfung – unabhängig vom Prüfungserfolg – Bundesbeiträge für vorbereitende Kurse beantragen.

Weitere Informationen und für Angaben zur Höhe der Beiträge: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung 

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Nach der Grundausbildung in Transaktionsanalyse kann die international anerkannte Prüfung zur Transaktionsanalytikerin CTA (in den Feldern: Pädagogik/Erwachsenenbildung, Beratung, Organisiation) oder die höhere Fachprüfung für psychosoziale Beratung absolviert werden.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Luzern (LU)
  • Olten (SO)

FreiRaum Bildungszentrum, Habsburgerstrasse 20, 6003 Luzern

Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters

Dauer

3 Jahre - 20 Tage pro Ausbildungsjahr (total 60 Tage)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch