Zum Titel springen

Suche

Hotel-Handelsschule hotelleriesuisse: Kaufmann/Kauffrau Hotel-Gastro-Tourismus / Kaufmännische/r Mitarbeiter/in in der Hotellerie

Abschluss Verband - Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ - Berufsmaturität

Minerva Bern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Administration, Verwaltung

Swissdoc

5.611.2.0

Aktualisiert 08.11.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Diese  Ausbildung an der Hotel-Tourismus-Handelsschule HotellerieSuisse erlaubt es, eine vollwertige kaufmännische Berufslehre zu absolvieren und  kann direkt an die Sekundarschule angeschlossen werden. 

Optionen

Bilingual:  Ein Teil des Grundlagenwissens in den Bereichen Wirtschaft und Informatik wird zweisprachig Englisch/Deutsch unterrichtet.

Berufsmaturität BM1: Neben der kaufmännischen Grundbildung werden allgemeinbildende Fächer wie „Mathematik“, „Deutsche Literatur“ oder „Geschichte und Politik“ auf gymnasialen Bildungsniveau unterrichtet. 

Langzeitpraktikum in anderen Sprachregionen oder im Ausland: Praktikum in Hotels in der französisch- oder italienischsprachigen Schweiz sowie in Deutschland.

Aufbau der Ausbildung

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Kommunikation

     

  • Mathematik (BM1)
  • Geschichte und Politik (BM1)
  • Technik und Umwelt (BM1)

Voraussetzungen

Zulassung

Abgeschlossene obligatorische Schulzeit

Zielpublikum

  • Jugendliche, die auf schulischem Weg einen Lehrabschluss erreichen wollen
  • Erwachsene, die eine Zweitausbildung oder Zusatzqualifikation anstreben

Kosten

Basismodell: CHF 36'360.- 
Bilingual: CHF 38'760.- 
BM1: CHF 47'832.-

Abschluss

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
  • Berufsmaturität
  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Nach 3 Semestern: Diplom Kaufm. Mitarbeiter/in in Hotellerie und Tourismus
Nach 5 Semestern: Verbandsdiplom von HotellerieSuisse
Nach 3 Jahren: Eidg. Fähigkeitsausweis Kauffrau/Kaufmann
Nach 3 Jahren, Option BM1: Eidg. Fähigkeitsausweis Kauffrau/Kaufmann und Berufsmaturität

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

4 Semester bis Kauf. Mitarbeiter/in Hotellerie und Tourismus
Zusätzlich 2 Semester bis Eidg. Kaufmann/Kauffrau Hotel-Gastro-Tourismus

1. - 3. Semester: Schule
4. + 5. Semester: Praktikum
6. Semester: Schule und Qualifikationsverfahren

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Zwischenabschlüsse:

  • ECDL-Module
  • Internationale Sprachzertifikate (BEC, DELF)
  • Finanzbuchhaltung ABACUS

Links

berufsberatung.ch