Bauvorkurs
Diplom / Zertifikat des Anbieters
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- Ausbildungsort
-
Maienfeld (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung - Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie - Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
7.400.1.0
Aktualisiert 06.11.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der berufsbegleitende, praxisbezogene Bauvorkurs ermöglicht den Absolvierenden den Einstieg in den bauplanerischen, technischen Bereich. Diese Ausbildung schafft die Basis für die weiterführenden Bildungsgänge dipl. Techniker/in HF Bauplanung mit Schwerpunkt Innenarchitektur oder HF Bauplanung, Architektur für Teilnehmende ohne einschlägige Berufsausbildung. Den Bauvorkurs können die Studierenden vorgängig oder parallel zum Hauptstudium besuchen.
Der Bauvorkurs kann parallel zum Lehrgang Interior Design oder zum Lehrgang dipl. Techniker/in HF Bauplanung, Schwerpunkt Innenarchitektur, besucht werden. Wird der Bauvorkurs parallel zu den ersten Semestern der Lehrgänge dipl. Techniker/in HF Bauplanung, Schwerpunkt Innenarchitektur, Architektur oder Ingenieurbau besucht, erfolgt die definitive Aufnahme in den Bildungsgang nach erfolgreichem Abschluss des Bauvorkurs.
Aufbau der Ausbildung
Zielpublikum:
Diese Ausbildung dient als Vorbereitung für Personen ohne einschlägigen Berufsabschluss, welche in die Bereiche Innenarchitektur oder Bauplanung einsteigen möchten.
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Aufnahme in den Hauptstudiengang von Teilnehmenden ohne einschlägigem Berufsabschluss gilt die Aufnahme auch für den Bauvorkurs. Bei Teilnehmenden, welche den Bauvorkurs ohne Hauptstudiengang besuchen möchten, wird anhand eines persönlichen Gesprächs über die Aufnahme entschieden.
Anmeldung
Aufnahmegespräche im Mai/Juni
Kosten
CHF 100.- Aufnahmegespräch
CHF 2'700.- pro Semester
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Zertifikat ibW
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Maienfeld (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Mitte August
Dauer
2 Semester, ca. 400 Lektionen
Mittwoch und Freitag Abend und ca. alle 3 Wochen am Samstag (ganzer Tag)
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Postfach 354
Gürtelstrasse 48 Gleis d
7001 Chur
Tel.: +41 (0)81 403 33 33
E-Mail:
URL:
www.ibw.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990