Zum Titel springen

Suche

Informations- und IT-Sicherheitsbeauftragte/r

Diplom / Zertifikat des Anbieters

SAQ-QUALICON AG

Swiss Infosec AG

Kategorien
Ausbildungsort

Olten (SO) - Sursee (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Technische Anwendungen, Programmierung, IT-Management

Swissdoc

9.565.2.0

Aktualisiert 10.04.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

In un­se­rem Lehr­gang «In­for­ma­ti­ons- und IT-Si­cher­heits­be­auf­trag­ter» werden Sie um­fas­send in die Grund­la­gen der In­for­ma­ti­ons- und IT-Si­cher­heit ein­ge­führt. Sie lernen, wie Sie Mass­nah­men im Be­reich der IT- und In­for­ma­ti­ons­si­cher­heit planen, rea­li­sieren und durch­setzen.

Zielpublikum

Der Lehr­gang rich­tet sich an In­for­ma­ti­ons­si­cher­heits­ver­ant­wort­li­che und an­de­re Fach­per­so­nen aus der IT, die sich mit der Pla­nung, der Rea­li­sie­rung und der Durch­set­zung von Mass­nah­men im Be­reich der Infor­ma­ti­ons- und IT-Si­cher­heit be­fas­sen.

Aufbau der Ausbildung

Inhalte
. Rol­le der Un­ter­neh­mens­füh­rung und des In­for­ma­ti­ons- und IT-Si­cher­heits­be­auf­trag­ten
. Ex­ter­ne und in­ter­ne An­for­de­run­gen an das Un­ter­neh­men
. SCA­DA und kri­ti­sche In­fra­struk­tu­ren, Ka­ta­stro­phen­schutz und -plan so­wie Wie­der­an­lauf­pla­nung (BCP/BCM)
. Ap­pli­ka­ti­ons­ent­wick­lung mit Tests und Va­li­die­rung so­wie Out­sour­cing
. PC- und Main­frame-Si­cher­heit, Netz-, LAN- und WAN-Si­cher­heit in­klu­si­ve Ver­schlüs­se­lungs­tech­ni­ken

Voraussetzungen

Zulassung

Die­se Wei­ter­bil­dung hat kei­ne spe­zi­el­len Zu­las­sungs­be­din­gun­gen

Kosten

CHF 4'950.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

SAQ-QUA­LI­CON Zer­ti­fi­kat «In­for­ma­ti­ons- und IT-Si­cher­heits­be­auf­trag­te/r»

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Olten (SO)
  • Sursee (LU)

oder Online

Zeitlicher Ablauf

Beginn

7. April 2025 (Online)
2. Juni 2025 (Olten)
18. August 2025 (Sursee)
3. November 2025 (Olten)

Dauer

5 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der Swiss Infosec durchgeführt.

Links

berufsberatung.ch